Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben
Das Land feiert sich – feiern Sie mit! Der BRANDENBURG-TAG ist das Landesfest der Brandenburgerinnen und Brandenburger. Derzeit findet es zweijährlich in jeweils einer anderen Kommune statt und geht über […]
Das Baden und Schwimmen in freien Gewässern ist im Land Brandenburg grundsätzlich erlaubt! Etwa 33.000 km Fließgewässer und 3.000 Seen umfasst das Landes-Gewässernetz. So gibt es reichlich Badestellen für jederman […]
1994 erstmals durchgeführt, bietet die Brandenburger Landpartie vielfältige und jährlich neue Facetten; sie ist inzwischen fest als ländliche Tradition etabliert und als Termin dick rot in den Kalendern von Ausflüglern […]
In den sechs Beobachtungsgebieten: an den Altfriedländer Teichen, in der Märkischen Schweiz, bei Mönchwinkel an der Spree, sowie am Scharmützelsee und Storkower See, an der Groß Schauener Seenkette und in […]
Kleine Forscher gehen in der interaktiven Erlebnisausstellung im Naturparkzentrum Hoher Fläming auf Entdecker-Tour. Altehrwürdige Burgen, sanfte Hügel, tiefe Taleinschnitte (Rummeln genannt) und Bäche, die munter durch bunte Wiesen sprudeln. Der […]
Naschen, staunen oder sich selbst als Chocolatier ausprobieren – hier zeigt sich die Mark von ihrer süßen Seite. Handmade. Das gehört bei diesen Brandenburger Chocolatiers zum Erfolgsrezept. Und das Beste: […]