Ferien, Freizeit und Einkaufen auf dem Lande
Die Sache mit dem Weihnachtsmann 1984 schrieben zwei Kinder aus Berlin und Sachsen an den Weihnachtsmann nach Himmelpfort. Eine Postmitarbeiterin wollte die Briefe nicht mit dem Vermerk „Empfänger unbekannt“ zurückschicken. […]
Autor Leon Eber Friedersdorf bei Seelow wird 700! Ein guter Grund, mal wieder einen Ausflug in das Oderland zu planen. Erster Anlaufpunkt ist hierfür der Kunstspeicher Friedersdorf. Auf den sechs […]
Kirche des Monats Oktober Text: Uwe Donath Die Kirche St. Michael in Werneuchen, umgeben von hohem Baumbestand, erhebt sich nordwestlich des alten Ortskerns auf dem Barnim. Die ursprünglich wendische Siedlung […]
Die idyllische Kleinstadt Kyritz war im Mittelalter eine Handwerker- und Hansestadt. Der Legende nach verdankt sie ihren Beinamen „an der Knatter“ dem Geklapper ihrer einst fünf Wassermühlen an der Jäglitz. […]
Lenzen liegt im Vierländereck Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern und ist eine der kleinsten Städte der Arbeitsgemeinschaft. Der Stadtkern mit überwiegend Fachwerkbauten ist in seiner Gesamtheit ein Denkmal. Die Stadtsilhouette […]
Jüterbog liegt mitten drinn. Dies erkannte einst der Magdeburger Erzbischof Wichmann – und eroberte 1157 den damaligen Landflecken, weil er messerschaff dessen vorteilhafte, strategische Mittellage erkannte – nämlich zwischen der […]