Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben
Mit seinem rund 7.000 Kilometer langen Radwegenetz ist Brandenburg ein echtes Radfahrparadies. Das Bundesland hat zudem deutschlandweit den dritthöchsten Bio-Flächenanteil und eine Vielzahl spannender, ökologisch wirtschaftender Betriebe. Die Bio-Radtouren Brandenburg […]
Schloss Schwante ist ein besonderer Ort. Umgeben von Feldern, Gräben und Wäldern des Oberhavellandes liegt das barocke Schloss Schwante 25 km nordwestlich von Berlin und doch in einer anderen Welt. […]
Die Fahrt durch die wogenden Landschaften der Uckermark hat alles: herrliche Seen und weite Blicke. Sie funktioniert als Tagestour, lässt sich aber auch auf zwei genüssliche Tage ausdehnen. Die 48 […]
1994 erstmals durchgeführt, bietet die Brandenburger Landpartie vielfältige und jährlich neue Facetten; sie ist inzwischen fest als ländliche Tradition etabliert und als Termin dick rot in den Kalendern von Ausflüglern […]
Ein Moor ist für den Menschen nur schwer zu durchqueren. Mithilfe von Stegen und befestigten Wegen versuchen die Naturparks dennoch, das Moor erlebbar zu machen. VON MOOR ZU MOORLänge: 12 […]
Im Norden – Schorfheide: Pilzjäger aufgepasst! Nördlich von Berlin wartet eines der beliebtesten Pilzreviere auf Sie: die Schorfheide. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge wachsen hier. Ganzjährig werden auch Wanderungen […]