Aktiv auf dem Land – Wandern, Skaten, Paddeln & Co.
Fläming-Skate, Tour de Prignitz oder Frühausteher-Wander-Touren im Seenland Oder-Spree – jeder Landeswinkel bietet ganz eigene AktivErlebnisse. Ganz klar, die Fläming-Skate ist ein Unikat unter den zahlreichen Pretiosen an Aktiverlebnisangeboten im […]
» weiterlesenNationale Naturlandschaften in Brandenburg
Urweltliche Begegnungen inmitten des ländlichen Brandenburgs bieten die zahlreichen, großflächig geschützten Naturlandschaften. Duftende Kiefern- und Buchenwälder, glasklare Seen und geheimnisvolle Moore, ausgedehnte Flusstäler mit weiten Wiesen und Auen – […]
» weiterlesenLändliche Traditionen – Feste, Folklore und tradiertes Brauchtum
Zampern, Blütenfest und Erntedank – gefeiert wird immer irgendwo zwischen Mühlberg und Prenzlau. Genauso vielfältig wie die Landschaften, die historisch-regionalen Zugehörigkeiten und die mannigfachen kulturellen Einflüsse der ins Land Einwandernden […]
» weiterlesenKulinarische Genüsse – So schmeckt Brandenburg
Lungenwurst, Spritzkuchen, Schwarze Johanna und Gurkensülze, das Land schmeckt überall anders und überall gut. Es gilt in Brandenburg regionale Spezialitäten zu entdecken, denn im Land entwickelte sich über die Jahrhunderte […]
» weiterlesenSchaufenster Landwirtschaft – Milchquelle & Obstgarten für Berlin
Spargelanbau und Obstplantagen, Viehweiden und Felder bis zum Horizont – die Landwirtschaft des Landes zeichnet sein Gesicht. Schon immer prägten große Agrarflächen das Land östlich der Elbe. Gutshöfe und Rittergüter […]
» weiterlesenEinkauf im Grünen
Lokal schmeckt´s am besten. Ob beim Tagesausflug oder beim Urlaub auf dem Lande, dort einkaufen, wo auch produziert wird das macht besonders Spaß. Mit 670 regional zugeordneten Adressen, von Hofläden […]
» weiterlesen