
Prignitz
Schatzkiste der Natur „Das ist ja wie der Mississippi“, schwärmte der Tierfilmer Andreas Kieling bei seinem Besuch der Elbtalaue. Weite und Abenteuer gibt es eben auch in der Prignitz im […]
» weiterlesenWandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben
Im Land Brandenburg haben sich 12 Urlaubsregionen etabliert. Jede Region hat ihre ganz speziellen Reize, unverwechselbare Flora und Fauna. Von den hügeligen weiten Feldern der Uckermark über das Seenland Oder-Spree bis zur flachen Heidelandschaft im Elbe-Elster-Land findet sich für jeden Urlaubsgeschmack die passende Region. Auf den Seiten der Regionen präsentieren wir Ihnen weitere Ideen für Ihren Urlaub in Brandenburg.
Schatzkiste der Natur „Das ist ja wie der Mississippi“, schwärmte der Tierfilmer Andreas Kieling bei seinem Besuch der Elbtalaue. Weite und Abenteuer gibt es eben auch in der Prignitz im […]
» weiterlesenAuf Fontanes und Tucholskys Spuren Auf seinen Wanderungen durch Brandenburg kam Theodor Fontane auch zum Stechlin im Herzen des Ruppiner Seenlandes. Er horchte auf die Stille. „Nur Grün und Blau […]
» weiterlesenEntschleunigen in der „Toskana des Nordens“ Sanfte grüne Endmoränenhügel prägen die Uckermark. Die „Toskana des Nordens“ wird sie manchmal genannt. Oft bedecken klare Seen die Senken. Der Landkreis ist von […]
» weiterlesenNaturparadies vor den Toren Berlins „Es ist ein Märchenplatz, auf dem wir sitzen, denn wir sitzen am Ufer des Werbellin“, schwärmte einst Theodor Fontane. Ein Märchenplatz ist die Schorfheide im […]
» weiterlesenWo Brecht den Sommer genoss Zwischen Berlin und der Grenze zu Polen erstreckt sich das Seenland Oder-Spree. Baden, Rudern oder Segeln kann man zum Beispiel am Scharmützelsee, dem „Märkischen Meer“. […]
» weiterlesenKünstlerkolonie und Obstland „Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt“? schrieb Albert Einstein an Sohn Eduard und lud ihn in sein sommerliches Idyll. Berlin ist nah und doch fern am […]
» weiterlesenBewegende Erlebnisse Der Fläming bewegt jeden. Auf 220 Kilometern führt der auch bei Radlern geschätzte Fläming-Skate durch Wälder, Wiesen und Felder des Niederen Fläming. Nordic Walker wählen im Naturpark Nuthe-Nieplitz […]
» weiterlesenWasserparadies mit Südsee-Feeling Die 70 klaren Seen, durch Flüsse, Fließe und Kanäle miteinander verbunden, machen das Dahme-Seenland zu einem Paradies für Wasserliebhaber. Schon Fontane schipperte dort mit seinem Boot, der […]
» weiterlesenTraditionen bleiben lebendig Fast 1.000 km lang sind die natürlichen Fließe und künstlichen Kanäle im Spreewald. Entspannt und entschleunigt kann man das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald im Kajak erkunden. Wer nicht selbst […]
» weiterlesenDie Farbenspiele der Natur erleben Violette Heidesträucher, die sich träge im Sommerwind wiegen, so weit das Auge reicht: Während der Blütezeit zeigt sich die Niederlausitzer Heidelandschaft von ihrer verführerischsten Seite. […]
» weiterlesenVom Kohlerevier zum Freizeitparadies Wo einst riesige Bagger die Erde durchwühlten, entsteht Europas größte künstliche Seenlandschaft. Im Lausitzer Seenland, das über die Grenze bis nach Sachsen reicht, werden ehemalige Braunkohletagebaue […]
» weiterlesen