• Gastgeber auf dem Lande

    Bauernhöfe, Landhotels und Wanderreitstationen

    Entschleunigung pur bei Kranichruf und Kiefernduft: LandUrlaub zwischen Heuwiesen und märkischen Seen


  • Barrierearme Angebote im Land

    Für besondere Ansprüche & Bedürfnisse

    Für unbeschwerte LandErkundungen: Sicherheit und brandenburgische Gastfreundschaft für Sie & Ihre Lieben


  • Kulinarische Genüsse

    So gut schmeckt Brandenburg

    Spritzkuchen, Schwarze Johanna und Gurkensülze, das Land schmeckt überall anders - guten Appetit


Empfehlungen
14.-15.10.: Angeln für die Wissenschaft

14.-15.10.: Angeln für die Wissenschaft

Geangelt wird an der gesamten Stromoder (Hauptstrom) von der Neißemündung in Ratzdorf bis Mescherin. Für jene, die bisher keine Berechtigung zum Angeln auf der Oder haben und sich dennoch gern an dieser Aktion beteiligen wollen, bietet der LAVB eine vergünstigte Tageskarte für nur einen Euro an! » weiterlesen

Der goße Vogelzug macht Halt

Der goße Vogelzug macht Halt

Im September und Oktober, ja bis in den beginnenden November hinein rasten in Brandenburg hunderttausende Kraniche, Gänse, aber auch andere Zugvögel auf ihrer Reise zwischen ihren Brut- und Winterquartieren. Dieses grandiose Naturschauspiel lohnt einen Landausflug! » weiterlesen

29.10.: Saisonfinale in Hoppegarten

29.10.: Saisonfinale in Hoppegarten

1832 wurde die Trophäe "Silbernes Pferd" gestiftet. Auch um diesen Titel konkurrieren die Pferde, ihre Reiter und Besitzer am letzten Renntag der Saison auf der wohl schönsten Rennbahn Deutschlands, dem Brandenburger Mecka des Pferderennsports, vor den Toren Berlins. » weiterlesen