Ausgewählte Filter:
Team des MAFZ-Erlebnisparks
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde - Paaren im Glien
kontakt@mafz.de
+49 33230 740
Historische Braumanufaktur von 1834
Der Erlebnispark Paaren verfügt über eine besondere Attraktion: die Historische Braumanufaktur von 1834. Im liebevoll eingerichteten, musealen Teil, dessen Mittelpunkt die älteste Braupfanne Brandenburgs darstellt – unsere datiert nachweislich von 1834 –, wird zu abgestimmten Terminen mit handwerklichemGeschick unser Bier gebraut. Dieses erhalten Sie auch täglich in unserer Gastronomie. Während die Braumeister Ihnen an den Brautagen nahebringen, wie schon unsere „Altvorderen“ genüssliches Trinkgut produzierten, verwöhnen wir Sie im gastronomischen Teil unserer Braumanufaktur mit leckerem Speis und Trank – und natürlich bei zünftiger Musik. Auf Wunsch richten wir aber auch für Sie, Ihre Firmen oder Familien Feiern in unserer Braumanufaktur und auch in unserer Festschmiede aus – sprechen Sie uns auf ein maßgeschneidertes Angebot an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, denn auch außerhalb der Brautage ist unser Erlebnispark mit seinem Arche-Haus tierpark immer eine Reise wert!
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Gastronomie
Hofeigene Produkte
Hunde willkommen
Terrasse
W-LAN
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
Streichel- und Kleintiere vor Ort
Erlebnis- / Kinderspielplatz, Kinderangebote, Radweg in der Nähe, Wanderweg in der Nähe
Ausflugsziele

Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Landschaftspark Groß Behnitz
Groß Behnitz, 14641 Nauen OT Groß Behnitz
Der schmale Garten entlang des Seeufers geht auf die ursprüngliche im Jahr 1800 im englischen Stil errichtete Anlage zurück, die zum neu erbauten Herrenhaus Peter von Itzenplitz (1769-1834) gehörte. Schon damals standen die heute ca. 300 Jahre alten Platanen am Seeufer. Albert Borsig (1829-1878) verpflanzte in den Behnitzer Park zwei seinem Vater von Alexander von Humboldt geschenkte asiatische Platanen. Während er jedoch seit 1866 vor allem das Herrenhaus, den Ort und die Gutsanlagen um- und ausbauen ließ, konzentrierte sich sein Sohn Ernst von Borsig (1869-1933) auf die Verschönerung der umgebenden Parkanlage. Als Mitglied der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft war er daran interessiert, seltene Pflanzen in den Garten zu integrieren. Der Park ist etwa 35 ha groß und umschließt einen großen Teil des Groß Behnitzer Sees. Seine Strukturen entsprechen zum größten Teil der Gestaltung des 19. Jahrhunderts. Die Anlage steht seit 1966 unter Denkmalschutz und ist als Spazierweg mit einem dendrologischen-naturkundlichen Schwerpunkt erschlossen. Teile des historischen Baum- und Pflanzenbestandes, darunter Sumpfzypressen, Ulmen und Platanen, sind noch immer erhalten. Vom gegenüberliegenden Seeufer eröffnet sich eine beeindruckende Aussicht auf die erhaltenen und restaurierten Teile der Gutsanlage.

Ribbeck, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Ribbeck - Die Heimat des berühmtesten Birnbaums
Am Birnbaum 3, 14641 Ribbeck

Erlebnis Bauernhof, Foto: MAFZ Erlebnispark Paaren
MAFZ-Erlebnispark Paaren
Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
Der Erlebnispark Paaren mit Brandenburghalle, Panoramapavillon und dem weitläufigen Ausstellungsgelände bietet Erlebnisse besonderer Art. Er versteht sich als Schaufenster des ländlichen Raumes mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die sich in das ländlich geprägte Ausstellungsgelände einfügen. Ein Höhepunkt ist die Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung (BraLa), die alljährlich zu Christi Himmelfahrt ihre Tore öffnet. Auch außerhalb der Veranstaltungen lohnt ein Besuch in Paaren im Glien. Rund um den Dorfanger finden Sie alte Bauernhäuser und ein Museumscafé. Besuchen Sie im Erlebnispark den Arche-Haustierpark mit der neuen Wasserspielwelt, Erlebnisbauernhof und Fahrspaß für Kinder, die Gartenbereiche, das Schaugehege mit Damwild, Pfau und Gänsen und betrachten Sie Einzelstücke der alten Landtechnik. Der Arche-Haustierpark wurde 2013 als erste brandenburgische tierhaltende Einrichtung von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen als Arche-Park zertifiziert.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren