Ausgewählte Filter:
Familie Weidner
August - Bebel - Straße 85a
04910 Elsterwerda
ilona-weidner@gmx.net
+49 3533 162531
+49 152 23968969
Weidner's kleine Farm
Unser komplett rollstuhlgerecht ausgebautes Ferienhaus liegt in einem ruhigen Wohnumfeld, unweit der Schwarzen Elster. Entdecken Sie den Süden Brandenburgs, den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft bequem von unserem Ferienhaus aus. Unternehmen Sie Spaziergänge mit unseren Alpakas und freuen Sie sich an den munteren Ziegen im Gehege. Sie können von hier leicht einen Bummel - zu den Restaurans & Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum - unternehmen. Genießen Sie das Sonnenbad auf der Liegewiese und den Grillabend am Haus oder die Romantik am Kaminofen - je nach Saison.
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Caravanstellplatz
W-LAN
für Familien geeignet
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe
Radverleih in der Nähe
Streichel- und Kleintiere vor Ort
Radweg in der Nähe, Restaurant im Ort, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Das Ferienhaus ist komplett rollstuhlgerecht ausgebaut. Die Zuwegung vom Parkplatz ist auch rollstuhlgerecht. - eigene Liegewiese mit Liegestühlen & Gartenmöbeln; - eigener Grillplatz mit Grill; - Tiergehege; Fahrradunterstellmöglichkeit & Fahrräder können von uns für unsere Gäste zur Verfügung gestellt werden.
Unterkünfte


Ferienhaus am Tiergehege (Ferienhaus)
1 Objekt vorhanden
1 Person Aufbettung auf Anfrage (10,-€);Ausstattung: Wohnfläche 42m², 1 kombinierter Wohn- Kücheraum mit ausklappbarer Couch, Miniküche, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Backofen, Wasserkocher, Geschirr, Besteck, TV, Kaminofen, 1 Schlafraum mit Doppelbett, 1 WC mit Dusche und Fön, 1 überdachte Terasse, inkl. Wäschepaket, Bettwäsche, Handtücher, GeschirrtücherSonstiges: kostenloser PKW-Stellplatz am Haus, eigene Liegewiese mit Liegestühle, Gartenmöbel, eigener Grillplatz mit Grill, Fahrradunterstellmöglichkeit, Tiergehege
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kamin, Kochnische, TV, WLAN/Internet
ab 55,00 Euro / pro Nacht
Caravanstellplatz (Sonstiges)
1 Objekt vorhanden
auf Anfrage
ab 15,00 Euro / pro Nacht
Ausflugsziele

Miniaturenpark Elsterwerda, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke
Die "Kleine Lausitz" - Miniaturenpark
Furtbrückwiese 1, 04910 Elsterwerda
Auf über 30.000 qm Parkgelände sind viele Attraktionen und Angebote zu entdecken, wie den Miniaturenpark "Kleine Lausitz" mit seinen vielen bekannten maßstabsgetreuen Miniaturen historischer Schlösser, Burgen, Kirchen, Mühlen und Industriebauten aus der Region Brandenburg und Sachsen. Bei der Erschaffung jeder Miniatur legte man auf die detailgetreue und genaue Wiedergabe, der am Originalbauwerk existierenden Einzelheiten wert. So können sie auch bei einer Fahrt mit der Parkeisenbahn die „Kleine Lausitz“ mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Der Miniaturenpark hat auch viele weitere Angebote zu bieten. Neben einer Vogel- und Fasanenvoliere, einer kleinen Hörnchenanlage, einem Streichelzoo, einem Wandellabyrinth oder im Naschobstgarten kann man im Rosarium auch 750 verschiedene Rosensorten bestaunen. Für die kleinen Gäste stehen Tretcars bereit, mit denen sie Runde für Runde auf der Piste drehen können. Das technische Denkmal Bockwindmühle aus dem Jahr 1804 lädt Mühlenfreunde zu einem Rundgang mit Vorführung des Mühlenbetriebes ein. Der große Kinderspielplatz mit Hüpfburg, Vogelnestschaukel, Trampolin sowie die Abenteuerritterburg laden die Kids nach Herzenslust zum Toben und Klettern ein. Für Festlichkeiten oder Veranstaltungen bietet das großzügige Landhaus zahlreiche Möglichkeiten. Gleich vier überregionale Touren führen am Erlebnis-Miniaturenpark vorbei: Kohle-Wind & Wasser-Tour, Schwarze-Elster-Radweg, Fürst-Pückler-Weg, Tour Brandenburg. Die Parkanlage ist familienfreundlich und barrierefrei. Senioren mit Rollator können die breit angelegten Wege bequem befahren. Führungen im Park und Mühle werden nach Vereinbarung angeboten.

Schloss Elsterwerda mit Schwarzer Elster, Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V., Lizenz: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schloss Elsterwerda
Schlossplatz 1a, 04910 Elsterwerda
- Parkanlage - Brunnen „Gottes Brünnlein“ - Gärtnerhaus (Fachwerk) - Offiziumhaus- Gymnasium

Kammräder Bockwindmühle Elsterwerda, Foto: Frank Brunne, Lizenz: Stadt Elsterwerda
Bockwindmühle Elsterwerda
Furtbrückwiese 1, 04910 Elsterwerda
Die 1804 erbaute Bockwindmühle Elsterwerda hat viermal ihren Standort gewechselt. Errichtet wurde sie in Gruhno bei Rückersdorf, 1843 kaufte sie der Buschmüller von Dobrilugk und 2002 wurde sie innerhalb Elsterwerdas an ihren jetzigen Standort an der Schwarzen Elster versetzt. Im Innenraum befindet sich eine Schauanlage mit Gefäßen, Erzeugnissen und Handwerkszeug aus dem Alltag des Mühlenbetriebes. Warum sie 1866 nach Elsterwerda kam, erzählt folgende Geschichte: Auf seiner Gesellenwalz lernte um 1860 der Müller Julius Jentzsch die Tochter des Elsterwerdaer Großgärtners Karl Gottlob Gottschalk, Wilhelmine, kennen und lieben. Am 3. Februar 1863 heirateten beide in der Elsterwerdaer Stadtkirche und lebten anschließend drei Jahre in der Buschmühle in Dobrilugk, dem heutigen Doberlug. 1866 wurde die Mühle auf Bitten der unter Heimweh leidenden Wilhelmine abgebaut und auf der Feldflur westlich der Stadt Elsterwerda in der Nähe des später entstandenen Bahnhofs aufgebaut. Heute steht die Mühle auf einem Hügel im Erlebnis-Miniaturenpark. Die Bockwindmühle Elsterwerda ist eine Station an der Kohle-Wind & Wasser-Tour.
Anbieterkennung
Ilona Weidner, August - Bebel - Straße 85a, 04910 Elsterwerda
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren