Ausgewählte Filter:
Eva Paulus
Karstedtshofer Straße 21
16909 Wittstock Dosse - Karstedtshof
info@homemade4us.de
+49 (0)33965 20694
+49 (0)172 8208594
homemade Hofladen
Im liebevoll gestalteten homemade-Hofladen bietet der Familienbetrieb ein reichhaltiges Angebot an Fleisch-/Wurstwaren vom eigenen Weiderind und Lamm sowie vom Wild aus heimischen Wäldern. Dazu laden Köstlichkeiten von reg. Manufakturen und viele schöne Kleinigkeiten zu einem gemütlichen Einkauf. Wer mag, kann nach dem Einkauf noch einen leckeren Kaffee, ein heimisches Bier oder ein gutes Glas Wein genießen. homemade - Da weiß man, wo's herkommt.
Hofladen
Öffnungszeiten
01.01.2024 - 31.12.2025
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | - Uhr |
Sonntag | - Uhr |
Mo-Sa 10-18 Uhr sowie nach Vereinbarung
Märkte
- | Markthalle Neun, Berlin (immer samstags)
Eisenbahnstraße 42/43 , 10997 Berlin - Kreuzberg
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Hofeigene Produkte
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
Radweg in der Nähe, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Die Gewissheit, gesunde Lebensmittel von Menschen zu erhalten, die für jedes Ihrer Produkte persönlich einstehen und im Umgang mit ihren Nutztieren auf optimale Bedingungen achten.
Ausflugsziele
Wittstock/Dosse - Altehrwürdige Bischofsstadt
Walter-Schulz-Platz 1, 16909 Wittstock/Dosse
Die altehrwürdige Bischofsstadt kann auf eine tausendjährige Geschichte verweisen. Die 2,5 km Backsteinmauer umschließt den historischen Stadtkern. Die St. Marienkirche, das Wahrzeichen Wittstocks, ragt mit ihrem 64 m hohen Turm über die Stadt. Von hier hat man einen wunderbaren Blick bis hin zu Mecklenburg. In den Sommermonaten ist ein Aufstieg auf den Turm empfehlenswert. Der Markt mit seinem eindrucksvollem Rathaus, die Museen "Alte Bischofsburg" und die vielen Fachwerkhäuser spiegeln die Geschichte wieder. Naherholungsgebiet ist die Wittstocker Heide, für Radler und Wanderer eine Oase der Erholung.
Klosterkirche im Kloster Stift zum Heiligengrabe
Stiftsgelände 1, 16909 Heiligengrabe
An der Südseite der Klosteranlage im Stift zum Heiligengrabe erhebt sich die Klosterkirche: ein einschiffiger, langgestreckter Saal. Das Süd- und das Westportal machen deutlich, dass hier Baumeister mit höchstem Können am Werk waren. Der Innenraum ist nüchtern gestaltet und auf den Marienaltar ausgerichtet. Neben dem Gotteshaus ist der historische Kirchhof mit Gräbern von Stiftsdamen erhalten.
Burgruine und Park Horst (Blumenthal)
Gut Burghof, 16928 Heiligengrabe GT Blumenthal
Horst war ab 1421 Wohnsitz der Familie von Blumenthal. 1534 wurde die Burg (Rittergut) durch die Familie von Blumenthal schlossartig aus- und der Nordwest- und der Südwestflügel angebaut. Dadurch entstand ein aus vier unregelmäßigen Flügeln bestehendes Renaissanceschloss, das von einem Wassergraben umgeben war. In dem ehemals durch die vier Flügel umschlossenen rechteckigen Hof steht eine alte Eiche. Der Niedergang des Schlosses begann bereits im Dreißigjährigen Krieg. Vom zerstörten Südflügel konnte gut erhaltenes Baumaterial beim Bau des neuen Herrenhauses (1752) wiederverwendet werden. Der Nordflügel blieb länger erhalten und war bis Anfang des 18. Jahrhunderts bewohnt, bis Mitte des 19. Jahrhunderts auch noch überdacht. Zu sehen ist heute noch ein Teil des Nordflügels und der polygonale Treppenturm. Südlich der Ruine gelegen, entstand 1752 ein neueres Schloss mit Parkanlage. 1688 ließ Albrecht v. Blumenthal eine Gutskapelle errichten – ein kleiner rechteckiger Fachwerkbau mit massiver Südvorhalle und steilem Ziegeldach. Zurzeit wird die Gutskapelle saniert. Zu DDR-Zeiten wurden eine Wäscherei, Wohnungen und der Konsum in dem ehemaligen Schloss untergebracht. Mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten 1989 übernahm die »Treuhand« das Gut. Es kam zum fast völligen Verfall. Um diesen zu stoppen, wurden alle Produktionsgebäude bis auf den ehemaligen Bullenstall und das gegenüberliegende ehemalige Werkstattgebäude abgerissen. Erst Ende der 90er Jahre begannen mit einem neuen Besitzer die Sanierung und eine zielgerichtete Bewirtschaftung des Gutes.
Anbieterkennung
homemade GbR, Wittstock Dosse OT Karstedtshof
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren