Ausgewählte Filter:
Marion Pöschke
Dorfstraße 1
03226 Vetschau - Fleißdorf
wir@die-spreewaldbauern.de
+49 (0)35433 2456
Hofladen Spreewaldkorb
Im Biosphärenreservat Spreewald befindet sich unser Ackerbaubetrieb mit traditionellem Gemüseanbau. In unserer Gärtnerei in Fleißdorf empfangen wir Sie direkt vor unseren Gewächshäusern und Folienzelten. Direktvermarktung eigener Produkte wird bei uns groß geschrieben. Unser Angebot: eigenes saisonales Frischgemüse, spreewaldtypische Spezialitäten, handwerkliche Erzeugnisse, Sämereien, Zwiebeln, Zubehör.
Direkt neben den Gewächshäusern befindet sich unser liebevoll eingerichteter Hofladen im rustikalen Ambiente. Er ist seit Jahren eine feste Adresse für unsere anspruchsvollen Kunden, da wir nicht nur erntefrisches Obst und Gemüse sondern auch Sämereien, Pflanzen, Spreewaldprodukte, Futtermittel und vieles mehr bieten.
Überzeugen Sie sich selbst von Qualität und Frische der Produkte in unserem Hofladen.
Abholmarkt für Gastronomen und Wiederverkäufer.
Hofladen
Öffnungszeiten
01.01.2025 - 31.12.2025
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | - Uhr |
Sonntag | - Uhr |
Apr.-Okt. Mo-Fr 8-12 & 12:30-17 Uhr, Sa 9-11 Uhr, feiertags geschlossen,
Nov.-März verkürzt geöffnet
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Hofeigene Produkte
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Radweg in der Nähe, Restaurant im Ort, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Geschenkkörbe (Spreewaldkorb), Wissenswertes über die Spreewaldgurke
Ausflugsziele

Das älteste Haus von Vetschau. Foto: Stadt Vetschau
Vetschau - Kleinod am Rande des Spreewalds
Drebkauer Str. 2 a, 03226 Vetschau/Spreewald
Am Rande des Spreewalds trifft man auf den kleinen Ort Vetschau. Im Zentrum der Altstadt steht die Wendisch-Deutsche Doppelkirche. Das im Laufe von fünf Jahrhunderten entstandene Gotteshaus stellt ein in dieser Form einmaliges Bauwerk dar. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich das Schloss Vetschau, das auf ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert zurückgeht. Hinter dem Schloss liegt der Schlosspark, der mit botanischen Kostbarkeiten aufwartet. In Vetschau befindet sich ebenfalls das Niederlausitzer Weißstorchzentrum. In umfangreichen Ausstellungen und Schauanlagen wird viel Interessantes rund um den Storch gezeigt. Fischotter, Hornissen und anderen im Spreewald heimischen Tieren sind weitere Ausstellungsteile gewidmet.

Entspannen im Außenbereich der Slawenburg, Foto: Ö Grafik_sk, Foto: Peter Becker
Slawenburg Raddusch
Zur Slawenburg 1, 03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Besucht den slawischen Burgwall, wie er im 9./10. Jahrhundert errichtet wurde. Beeindruckende Ausstellungsräume und ein großer Außenbereich machen euren Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Unser Audioguide erzählt euch auf einem etwa 2-stündigen Rundgang die Geschichte der Slawenburg Raddusch, erklärt ausgestellte Objekte, deren Herkunft und Funktion und sorgt für mancherlei Aha-Erlebnis. Die Zeitreise kann beginnen.Regionales Bier sowie Brause vom Fass sorgen im Burg-Bistro für die nötige Erfrischung und urige Echtholzmöbel vermitteln ein nahezu mittelalterliches Flair. Lebendige Farben lassen euch in gemütlicher Runde prickelndes Bier, frischen Kuchen oder ein leckeres Eis genießen. Es wirkt fast so, als würde Svantevit, der bärtige Slawe, mit euch anstoßen.Besonders wissbegierigen Schlaufüchsen und Entdeckern empfehlen wir unser Entdeckerheft „Tagebau & Archäologie“. Es informiert spielerisch über den Lausitzer Tagebau, erklärt die Archäologie kinderleicht und zeigt, wie vielseitig wissenschaftliches Arbeiten sein kann. Das Heftmaskottchen „Barty“ stellt besonders kniffelige Rätsel auf. Wenn ihr sie löst und seinen Geheimcode erraten könnt, werdet ihr belohnt.

Hofladen "Göritzer Gemüse Garten" - Hofeinfahrt mit Backofen, Hofladen und Ausstellung, Foto: Th. Goebel
Hofladen "GöritzerGemüseGarten"
Mühlenweg 8, 03226 Vetschau/Spreewald OT Göritz
Der Hofladen "GöritzerGemüseGarten" ist als Spreewald-Markt eingerichtet. Neben der gesamten Frischgemüsestrecke aus eigener Produktion erhalten Sie auch andere Spreewaldprodukte aus Landwirtschaft und Handwerk, Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen, Brot, Haxen und Schinken aus dem Holzbackofen. In der Bauernküche wird traditionell gekocht und regionale Gerichte angeboten. Für die kleinen Besucher gibt es einen Kinderspielplatz und für Traktorenfans eine Technikausstellung.
Anbieterkennung
GA Göritzer Agrar GmbH - Gärtnerei Fleißdorf, Vetschau
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren