Landurlaub Brandenburg

Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben

pro agro
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Urlaubsmagazin Brandenburg
    • Brandenburg kulinarisch
    • Familientipps
    • Raus zur Landpartie
    • Land & Kultur
    • Natur erleben
  • Kataloge bestellen
  • Tourismusregionen
    • Übersicht der Tourismusregionen
    • Prignitz
    • Ruppiner Seenland
    • Uckermark
    • Barnimer Land
    • Seenland Oder-Spree
    • Havelland und Potsdam
    • Fläming
    • Dahme-Seenland
    • Spreewald
    • Elbe-Elster-Land
    • Niederlausitz – Lausitzer Seenland
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Region …
Ausstattung / Service …
Bild 0 Landwirtschaft umd Urlaub auf dem Bauernhof - Birkenhof
Bild 1 Landwirtschaft umd Urlaub auf dem Bauernhof - Birkenhof
Bild 2 Landwirtschaft umd Urlaub auf dem Bauernhof - Birkenhof
© Landwirtschaft umd Urlaub auf dem Bauernhof - Birkenhof
Kontakt

Karin Christoph

Hauptstraße 91
14793 Gräben

karin.christoph@gmx.de
+49 (0)33833 70249
+49 (0)176 55499170

www.birkenhof-graeben.de

Informationen

nächster Bahnhof

Brandenburg (Havel), in 25 km Entfernung

Fläming

Landwirtschaft umd Urlaub auf dem Bauernhof - Birkenhof

Der BIRKENHOF Gräben, in märkischer Waldlandschaft gelegen, 60 km bis Berlin, Magdeburg, Wittenberg. Der Birkenhof am Flämingrand ist für seine Gastfreundlichkeit und Ruhe bekannt. Neben der Familie wollen viele Tiere mit Ihnen Bekanntschaft schließen: Pony, Rinder, Ziegen, Schweine, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten, Hühner und Katzen.
Schauen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=qMy7JjW1Ubg

Service/Dienstleistungen

Ausstattung

Sauna

Freizeit

Bademöglichkeit bis 500m

Fahrradverleih

Kinderangebote am Hof

Nutztierhaltung

Reitmöglichkeiten bis 1 km

Streichel- und Kleintiere

Weitere Angebote

Naturbeobachtungen, gute Pilzgegend, hofeigene Produkte, Parkmöglichkeit, Spiel/Spaß für Kinder im großen Obstgarten, Baden im Weiher, Streicheltiere, Sauna, Grillmöglichkeit

Unterkünfte

(Einzelzimmer)

4 Objekte vorhanden

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Kochnische, TV, WLAN/Internet

ab 30,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Doppelzimmer)

4 Objekte vorhanden

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Kochnische, TV, WLAN/Internet

ab 50,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Ferienwohnung)

1 Objekt vorhanden

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Küche, TV, WLAN/Internet

ab 65,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Ausflugsziele

Das Glauer Tal von unten und oben, Foto: Tourismusverband Fläming

Das Glauer Tal von unten und oben

Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee

ca. 20 km | 2 Stunden Freie Aussichten von Bergen auf eine grüne Umgebung gibt es im überwiegend flachen Brandenburg nicht gerade in Hülle und Fülle. Schon allein deshalb lohnt sich diese Tour durch den nördlichen Naturpark Nuthe-Nieplitz, unweit der Berliner Stadtgrenze. Der Löwendorfer Berg besitzt einen Aussichtsturm, der einen weiten Blick in die Nuthe-Nieplitz Niederung und vor allem ins Glauer Tal erlaubt. Diese Landschaft wurde einst von den Schmelzwassermassen der letzten Eiszeit geschaffen und beherbergt heute ein Wildgehege und ein Naturparkzentrum mit vielen Informationen über Flora und Fauna der Region. Ganz andere Eindrücke bietet das Dorf Blankensee mit einem sehenswerten Bauernmuseum und einem Bohlensteg auf den See. Ein Vogelbeobachtungsturm steht in den Ungeheuerwiesen ganz in der Nähe von Blankensee. Der Name könnte zwar auf den ersten Blick etwas abschreckend wirken, aber die Natur ist einladend, so wie auf der ganzen Tour. Trebbin verbreitet als Start- und Zielpunkt kleinstädtisches Flair mit einer achthundertjährigen Geschichte. Trebbin (Bahnhof) Löwendorf, Löwendorfer Berg, Glau, NaturParkZentrum, Blankensee und zurück

Erlebnishof Werder

Werder 45, 14913 Jüterbog OT Werder

Ca. 70 km südlich von Berlin befindet sich der Erlebnishof Werder. Der ehemalige bäuerliche Vierseithof liegt im märkischen Angerdorf Werder, einem Ortsteil der Stadt Jüterbog. Bei uns finden Sie Pferde aller Rassen und Größen, eine moderne Stallanlage, moderne Haltungsformen, Wanderreitwege sowie ein ausgedehntes Naturschutzgebiet mit Reitwegen. Sie können Reitunterricht nehmen, Skates oder Fahrräder ausleihen, den Erlebnispfad erkunden und vieles andere mehr. Unsere komfortabel eingerichteten Hotelzimmer ermöglichen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Feldsteinkirche Borne

Alte Belziger Straße, 14806 Bad Belzig OT Borne

Borne liegt 5 km südwestlich von Bad Belzig. Die Feldsteinkirche stammt vermutlich aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts. Sie dürfte damit zu den ältesten Dorfkirchen im Fläming gehören. Dem rechteckigen Schiff folgen ein eingezogener, quadratischer Chor und eine halbrunde Apsis mit drei Fenstern. Der neubarocke Fachwerkturm wurde im Jahre 1908 errichtet. Er trägt eine Schweifhaube und eine achteckige Laterne. An der südlichen Chorwand ist eine zugemauerte Priesterpforte zu erkennen. Der Schlüssel ist erhältlich bei Familie Grünert, gegenüber der Kirche, Tel. 033841-35231.

Anbieterkennung

Pension Birkenhof Gräben, Gräben

pro agro Pferdeland Brandenburg Brandenburger Landpartie Bauer sucht Koch
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Kataloge
  • Tourismusregionen
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Landurlaub Brandenburg auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz