Ausgewählte Filter:
Martina Meyer
Mankmußer Dorfstraße 1
19357 Karstädt - Mankmuß
gutshof.mankmusz@web.de
+49 (0)38797 51147
Gutshof Mankmuß
Unser denkmalgeschützter Hof im Biosphärenreservat Flusslandschaft
Elbe bietet tolle Naturerlebnisse und sehr viel Ruhe. Radfahren und
Reiten auf Naturwegen, Baden und Kulturausflüge ergänzen die Ruhe
auf dem Gutshof. Das besondere Gebäudeensemble setzt sich in
den drei großzügigen Ferienwohnungen fort. Buchbar nur von
April bis Oktober für mindestens fünf Nächte.
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Pferdehof / Wanderreitstation
Terrasse
für Familien geeignet
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
Bibliothek oder Clubraum, Erlebnis- / Kinderspielplatz
Weitere Angebote
Wanderreitstation, Bücherei, Museum, Tischtennis. Der Bauerngarten wurde mit einem Wegekreuz nach historischem Vorbild neu angelegt. Blumen und Gemüse ergänzen sich zu einem Nutz- und Ziergarten. Saisonal: Spargel, Erdbeeren, Salate, Kräuter. Im Obstgarten lassen es sich wunderbar ruhig, schattig Kaffee und Kuchen geniessen. Neben dem hauseigenen Spielplatz gibt es eine eigene Bücherei, eine Tischtennisplatte, Fahrräder und einen Teich.
Unterkünfte


Hirtenwohnung (8 Betten) (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
Im ca. 1740 erbauten Schafstall gab es von jeher eine Hirtenwohnung. Seit 2003 ist diese zu einer barrierefreien, rollstuhlgerechten Ferienwohnung saniert worden.
Ausstattung
Bad/WC, Balkon / Terrasse, Babyausstattung vorhanden, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kamin, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 150,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Gutshauswohnung (8 Betten) (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
In einem abgeschlossenen Wohnteil des Gutshauses gibt es mit separaten Eingang seid 1995 eine Ferienwohnung. Die 130 qm großzügige Wohnung hat im Erdgeschoss ein Schlafzimmer, gemütliche Küche mit Bullerjan-Kaminofen, Wohnzimmer, ein grosses Badezimmer und ein zusätzliches WC. Im Dachgeschoss befinden sich drei weitere Schlafzimmer, ein Bad und eine Sauna. Mit 8 Betten in vier Schlafzimmern, zwei Badezimmer, Wohnzimmer, Küche mit Bullerjan-Ofen und Sauna lässt es sich im Gutshaus in Lehmgeputzten Wänden sehr gut erholen. Die Gutshauswohnung kostet 90 Euro/Tag zzgl. Wasser, Strom und Heizung nach Verbrauch.
Ausstattung
Bad/WC, Balkon / Terrasse, Babyausstattung vorhanden, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kamin, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 130,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Schafstallwohnung (2 Betten) (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
Mit der Schafstallwohnung besteht seit 2011ein Ferienangebot für 2 Personen: großzügige50 qm Wohnküche mit Bullerjan-Ofen. Gemütliche, individuelle Einrichtung und eine Sauna ermöglichen Ihnen Entspannung und Erholung.
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Babyausstattung vorhanden, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kamin, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 70,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenFür Wanderreiter (Sonstiges)
1 Objekt vorhanden
Ausstattung
Gemeinschaftsdusche/-WC
ab 35,00 Euro / pro Person
Jetzt Reservierungsanfrage stellenAusflugsziele

Der Marktplatz in Perleberg, Foto: Dieter Zaplo
Perleberg - Ganz schön rausgeputzt
Großer Markt 12, 19348 Perleberg
Schuhputzmittel für das preußische Militär - damit wurden die Menschen in Perleberg beauftragt. Auf einer Insel der Stepenitz entstand im 12. Jahrhundert eine Ansiedlung deutscher Mönche, Handwerker und Kaufleute. Der denkmalgeschüzte Zwillingsplatz Großer Markt und Kirchplatz bildet das heutige Zentrum der Stadt. Die ältesten architektonischen Zeugen der mittelalterlichen Bebauung sind die St. Jacobikirche, das Rathaus, die Stadtmauer, die giebelständigen Fachwerkhäuser am Großen Markt, das Wallgebäude und das über vier Meter große Rolandstandbild, das als Zeichen der Mitgliedschaft in der mächtigen Hanse gilt. Im Sadt- und Regionalmuseum findet man eine interessante und reichhaltige Sammlung zur Ur- und Frühgeschichte im Norden Deutschlands.
Oldtimer- und Technikmuseum Perleberg
Wilsnacker Straße 12, 19348 Perleberg
Das Museum bietet etwa 50 Fahrzeuge und etliche Kuriositäten. Die Palette reicht vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zu Motorrädern, PKWs und Traktoren. Über allem schwebt ein Flugzeug-Eigenbau mit Trabantmotor, der für die Flucht aus der DDR vorgesehen war. Die Oldtimerschau zeigt Fahrzeuge ab den 1920er Jahren, außerdem eine Wagenbauwerkstatt, eine Tankstelle und weiteres interessantes Zubehör. Weitere Angebote: Sonderführungen durch die Ausstellungen für Gruppen und Schulklassen, Oldtimertreffen und -ausfahrten.

Alte Baumriesen prägen den Burgpark Lenzen, Foto: elviera jura
Burgpark Lenzen
Burgstraße 3, 19309 Lenzen (Elbe)
Uralte Baumriesen, romantische Wasserläufe und ausgedehnte Streuobstwiesen prägen den rund vier Hektar großen idyllischen Burgpark Lenzen und laden zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Die denkmalgeschützte Parkanlage liegt direkt an dem kleinen Fluss Löcknitz, einem Nebenfluss der Elbe. Weite Teile der Parkanlage wirken wie eine naturnahe Auenlandschaft im Kleinformat und laden zu Entdeckungen ein. Ein besonderes historisches Element ist der terrassenförmige Parterregarten, der um 1920 in Anlehnung an den barocken Stil des Haupthauses angelegt wurde. Seit der denkmalgerechten Restaurierung im Jahr 2013 sprudelt aus dem Froschbrunnen wieder das Wasser und historische Rosensorten entfalten ihre Blütenpracht. Ein Naturpoesiegarten lädt ein, den Gedanken verschiedener Naturphilosophen zu folgen. Kunstwerke mit philosophischen Zitaten geben Denkanstöße zum Verhältnis von Mensch und Natur. Genießen Sie nach Ihrem Spaziergang rund um die Burg Lenzen die regionalen, saisonalen Köstlichkeiten aus dem Burgrestaurant.
Anbieterkennung
Martina Meyer
Gutshof Mankmuß
Mankmußer Dorfstrasse 1
19357 Karstädt OT Mankmuß
Telefon/Telefax: 038797 51147
E-Mail: gutshof.mankmusz@web.de
Steuernummer: 052 22504076
Finanzamt Kyritz
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren