Angeln für die Wissenschaft
Datum: 14.10.2023 - 15.10.2023
Adresse: gesamten Stromoder (Hauptstrom) von der Neißemündung in Ratzdorf bis Mescherin
Brandenburg ist Angler-Land. Das Fischsterben in der Oder, im Sommer 2022, war ein einschneidendes Ereignis mit längerfristigen Folgen. Im Rahmen des Projektes „OderAngeln“ ruft der Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB) seine Mitglieder zur Teilnahme an der Aktion „Angeln für die Wissenschaft an der Oder“ auf!
Eine fachliche Begleitung und Auswertung der Aktion erfolgt durch das Institut für Binnenfischerei e.V. (IfB) Potsdam-Sacrow. Dieses möchte die Bestandsentwicklung nach dem Fischsterben bewerten und Wege für eine nachhaltige und zukunftsfähige Angelfischerei an der Oder aufzeigen. Das Angeln für die Wissenschaft an der Oder findet am 14. und 15. Oktober 2023, an der gesamten Stromoder (Hauptstrom) von der Neißemündung in Ratzdorf bis Mescherin statt.
Voraussetzung für die Teilnahme sind natürlich ein gültiger Fischereischein auf Raubfisch und eine Angelberechtigung für die Oder. Für jenige, die bisher keine Berechtigung zum Angeln auf der Oder haben und sich dennoch gern an dieser Aktion beteiligen wollen, bietet der LAVB eine vergünstigte Tageskarte für nur einen Euro an!
Angelkarte
Fangblatt
Kontakt & Informationen zum Landesanglerverband Brandenburg
Zum Elsbruch 1 • 14558 Nuthetal OT Saarmund
Telefon: 033 200 / 52 39 16 • Telefax: 033 200 / 52 39 18
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren