Ausgewählte Filter:
Constance Trautmann
Zerpenschleuser Straße 34
16348 Wandlitz - Klosterfelde
kontakt@klosterfelder-senfmuehle.de
+49 (0)33396 574
Klosterfelder Senfmühle
Premium Senf, der gut schmeckt - gut tut - gut ist! Hier entsteht handgemachter Senfgenuss. Unser Familienunternehmen hat sich der traditionellen Herstellungsmethode verschrieben. In unserer Manufaktur produzieren wir im Einklang mit Natur und Region feine bis grobkörnige Senfspezialitäten in den Geschmacksvariationen mild, fruchtig bis freurig scharf. Im Hofladen können Sie unsere Produkte probieren und erwerben.
Hofladen
Öffnungszeiten
01.01.2022 - 31.12.2025
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | - Uhr |
Sonntag | - Uhr |
ganzjährig
Montag bis Donnerstag von 9-15 Uhr und Freitag von 9-14 Uhr
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Hofeigene Produkte
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Freizeit
öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe
Radweg in der Nähe, Restaurant im Ort, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Online-Shop, Informationen
Ausflugsziele

Piratenschiff, Foto: Elena Koroleva, Lizenz: TV Naturpark Barnim e.V.
Adventure Mini-Golf | Pirates Island
Waldweg 3, 16348 Wandlitz OT Prenden
In der malerischen Umgebung von Wandlitz hat seine Tore geöffnet und bietet das ultimative Minigolf-Abenteuer für die ganze Familie. Die Anlage erstreckt sich über eine riesige Fläche von 3.000 Quadratmetern und lädt ihre Gäste in eine aufregende Piratenwelt ein.bietet insgesamt 18 XXL-Minigolfbahnen, die bis zu 15 Meter lang sind und betreten werden dürfen. Diese einzigartige Kombination aus Größe und Interaktivität ermöglicht ein Spielerlebnis, das alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen anspricht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Zentrum der Anlage ankert ein gewaltiges Piratenschiff mit einer faszinierenden Indoor-Schwarzlichtbahn. Für alle, die auf der Suche nach einem fesselnden Abenteuer voller Spannung und Spaß sind, ist ein Besuch auf Pirate’s Island Adventure Minigolf in Barnim ein absolutes Muss. Die Anlage ist bereits jetzt ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Firmenevents. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Naturpark Barnim, Foto: LUGV
Wandlitz - Perle zwischen Seen und Wäldern
Bahnhofsplatz 2, 16348 Wandlitz
Ob Rad fahren, Wandern oder Wassersport: In Wandlitz kann man es sich so richtig gut gehen lassen. Wo zu DDR-Zeiten die Politprominenz dem süßen Leben frönte, treffen sich heute Wochenendausflügler, Reisende und Einheimische, um sich an der Schönheit der Natur, den ausgedehnten Seen und Wäldern zu erfreuen. Das Herz von Wandlitz schlägt direkt am Ufer des Wandlitzsees. Wer die Ruhe dem Aktionismus vorzieht, der kann dem fröhlichen Treiben von einem der gemütlichen Cafés und Restaurants aus zuschauen. Zum BARNIM PANORAMA sollte man sich aber auf jeden Fall aufmachen: Auf dem 2000 m² großen Ausstellungskomplex wird ein interessanter Einblick in Geschichte und Entwicklung der brandenburgischen Landwirtschaft der letzten 200 Jahre vermittelt. Außerdem glänzt das Museum mit einer vielfältigen landmaschinentechnischen Sammlung. Südlich von Wandlitz befindet sich der Ortsteil Basdorf, Ausgangspunkt für die Fahrten mit der historischen Heidekrautbahn in die Schorfheide und zu weiteren Zielen. Im gleichnamigen Museum dreht sich alles um die Geschichte der Eisenbahn.

Der Schaugarten mit wertvollen Nutzpflanzen, Foto: BARNIM PANORAMA
BARNIM PANORAMA
Breitscheidstraße 8-9, 16348 Wandlitz
Im BARNIM PANORAMA präsentieren sich das Besucherzentrum des Naturparks Barnim und das Agrarmuseum Wandlitz unter einem Dach - eine bundesweit einmalige Kombination. Ein imposanter Neubau mit Holzfassade mitten im historischen Dorfkern von Wandlitz beherbergt die Ausstellung "Geformte und Genutzte Landschaft". Auf 1.650 qm wird die Geschichte des Barnim von der eiszeitlichen Wildnis zur modernen Kulturlandschaft erzählt und die Themen Landwirtschaft, Natur und Technik erlebbar gemacht. In dem modernen Ensemble erwarten den Besucher viele Attraktionen. Eine Multimediashow "20.000 Jahre in 300 Sekunden" zeigt, wie der "Wilde Barnim" vor der Ankunft des Menschen gewesen sein könnte. Eindrucksvoll ist die "Traktoren-Herde", bei der Landmaschinen wie eine Tierherde aufgestellt sind, die scheinbar auf die Besucher zustürmen: vom legendären Lanz-Bulldog über den ZT 323, dem letzten Traktor der DDR, bis hin zu High-Tech-Geräten von heute. Ein weiterer Höhepunkt ist die begehbare Landkarte. Sie zeigt die geographischen Ausmaße des Naturparks und des gesamten Landkreises Barnim. Es ist, als würde man wie ein Vogel in der Luft über die Landschaft schweben. Im Außenbereich kann man im Schaugarten die Vielfalt unserer Nutzpflanzen entdecken und bekannte und weniger bekannte Arten und Sorten mit allen Sinnen erleben. Ein Entdeckerpfad mit Baumhaus, Amphibientheater und Naturbühne lädt vor allem Kinder zum Entdecken, Forschen und Staunen ein. Entdecken Sie die Kulturlandschaft Barnim auf ganz neue Weise und mit allen Sinnen - eben mehr als ein Museum!Führungen, Aktionen und Workshops für Schulklassen und Gruppen, Audioguide für Erwachsene und Kinder, Kindergeburtstage, Trauungen, Feste, Konzerte, Lesungen, Museumsshop und kleines Getränkeangebot
Anbieterkennung
Klosterfelder Senfmühle GmbH i.G.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren