Landurlaub Brandenburg

Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben

pro agro
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Urlaubsmagazin Brandenburg
    • Brandenburg kulinarisch
    • Familientipps
    • Raus zur Landpartie
    • Land & Kultur
    • Natur erleben
  • Kataloge bestellen
  • Tourismusregionen
    • Übersicht der Tourismusregionen
    • Prignitz
    • Ruppiner Seenland
    • Uckermark
    • Barnimer Land
    • Seenland Oder-Spree
    • Havelland und Potsdam
    • Fläming
    • Dahme-Seenland
    • Spreewald
    • Elbe-Elster-Land
    • Niederlausitz – Lausitzer Seenland
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Region …
Ausstattung / Service …
Bild 0 Seepark Wolfswinkel
Bild 1 Seepark Wolfswinkel
© Seepark Wolfswinkel
Kontakt

Petra Beck

Wolfswinkel 30-31
15859 Storkow (Mark)

info@seepark-wolfswinkel.de
+49 (0)33678 415409

www.seepark-wolfswinkel.de

Informationen

nächster Bahnhof

Storkow (Mark), in 4 km Entfernung

Eine Abholung vom Bahnhof ist möglich.

Seenland Oder-Spree

Seepark Wolfswinkel

In der wunderschönen märkischen Landschaft mit vielen Seen, direkt
am Ufer des Storkower Sees und am Radweg "Adler trifft Zander", liegt unser moderner Ferienhauspark. Die Häuser verfügen über einen großzügigen Wohn-, Essbereich, eine komplett ausgestattete Küche, Bad mit Dusche / WC, und 2 Schlafzimmer. Brötchenservice, Fahrradverleih, Kinderspielplatz, Saunahütte, Grillhütte, eine kleine Naturbadestelle direkt vor Ort, und kostenfreies WLAN, all das
rundet perfekte Ferien ab.

Service/Dienstleistungen

Ausstattung

Sauna

Terrasse

barrierefrei

Freizeit

Bademöglichkeit bis 500m

Fahrradverleih

Kinderangebote am Hof

Weitere Angebote

Ausleihen von E-Bikes, Fahrrädern, Kanu mieten, Bootsanlegestelle, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Naturerlebnisse, Burg Storkow

Unterkünfte

Bild 0 15 Ferienhäuser

15 Ferienhäuser (Ferienhaus)

15 Objekte vorhanden

Die Häuser verfügen über einen großzügigen Wohn-, Essbereich, eine komplett ausgestattete Küche, Bad mit Dusche/WC und 2 Schlafzimmer, SAT-TV, WLAN, möblierte Terrasse, PKW Stellplatz

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Kochnische, TV, WLAN/Internet

ab 50,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Ausflugsziele

Erdbeer Selbstpflücke © Gabriele Müller

BB Brandenburger Obst GmbH

Plantage Hirschfelder Straße, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl

In der Plantage in Wesendahl (ca. 10 km von Strausberg) haben Sie die Möglichkeit, Erdbeeren und Süßkirschen selbst zu pflücken oder frisch geerntet zu kaufen. Die notwendigen Hilfsmittel für die Ernte wie Pflückeimer und Leitern werden vor Ort bereitgestellt.  An den Wochenenden werden in der Laube Kuchen, Kaffee, kalte Getränke und Bratwürste angeboten.

Burg Storkow - Burgwiesen, Foto: Jenny Jürgens

Burg Storkow (Mark)

Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark)

Im Herzen der Stadt erstrahlt die vollständig re­konstruierte Burg Storkow in neuem Glanz. 800 Jahre nach der Ersterwähnung 1209 konnte sie den Bürgern und Gästen übergeben werden und entwickelt sich zum touristischen und kulturellen Anlaufpunkt. Hier finden Sie die Ausstellung "Mensch und Natur - eine Zeitreise", die Tourist-Information, die Stadtbibliothek, das Burgstübchen, den Veranstaltungssaal im Palas und eine Freilichtbühne. Mit den Dauer- und Sonderausstellungen, den vielfältigen Angeboten wie Konzerten, Lesun­gen und Theater wird ein abwechslungsreicher Aufenthalt in Storkow und Umgebung garantiert. In der Burg Storkow wird die abwechslungsreiche Natur- und Kulturgeschichte in der Region zwischen Oder, Dahme und Spree spannend und anregend aufgezeigt. Das Natureum beherbergt auf drei Ebenen eine Ausstellung, in der Besucher durch den Einsatz multimedialer und multifunktionaler Ausstellungskonzepte ein individuelles  (Lern-) Erlebnis erfahren. Die Ausstellung beginnt bei der Eiszeit und führt auf drei Ebenen bis zur Gegenwart. Im Dachgeschoss sind u. a. die wenigen vorhanden historischen Abbildungen und Kartenwerke zu sehen, wo die jahrhundertealte Entstehungsgeschichte der Burg dokumentiert ist. Ergänzung zu den Öffnungszeiten: am 24. Dezember sowie 31. Dezember geschlossen.

Parkanlage Alt Madlitz, Foto: Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Gutspark Alt Madlitz

Briesener Straße 28, 15518 Alt Madlitz

Der Gutspark, der sich mit seinen Eichen, Kastanien und Sichtachsen hinter dem Herrenhaus erstreckt, ist der älteste englische Landschaftspark in Brandenburg. Schöpfer des Parks war Friedrich Ludwig Karl Finck von Finckenstein, der sein Herz dort begraben ließ, umrandet von dreizehn Feldsteinen, die die Zahl seiner Kinder darstellen. Lange Zeit war die Gartenanlage verwildert. Nach der Wende wurde der Park aus privater Initiative restauriert. An einem See gelegen erstreckt sich die Landschaft heute über kleinere und größere Hügel und lädt zum Spazierengehen und Bestaunen der Baumbestände ein. Der Park ist frei zugänglich.

Anbieterkennung

Seepark Wolfswinkel GmbH, Storkow Mark

pro agro Pferdeland Brandenburg Brandenburger Landpartie Bauer sucht Koch
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Kataloge
  • Tourismusregionen
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Landurlaub Brandenburg auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz