Ausgewählte Filter:
Neue Mühle Hotel und Restaurant
Neue Mühle 2
14776 Brandenburg an der Havel
info@neue-muehle-brb.de
+49 (0)3381 7956575
Kleines Landhotel Neue Mühle
Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Brandenburger Stadtforstes und nahe des historischen Stadtkerns der Havelstadt liegt das im Fachwerkstil gehaltene kleine Landhotel der Neuen Mühle. Auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen können die malerische Landschaft, die seenreiche Umgebung und die vielen Kulturstätten rund um Brandenburg an der Havel erkundet werden.
Unser Kleines Landhotel verfügt über 22 Doppel- und Familienzimmer. Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick in die wunderschöne Natur. Außerdem finden Sie hier einen Wellness- Bereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Whirlpool und einen Fitnessraum.
Auf dem Gelände gibt es einen Streichelzoo, einen Spielplatz und einen kleinen Strand an der Buckau. Direkt neben dem Hotel befinden sich ein Angelpark sowie Fahrrad- und Wanderstrecken. Fahrräder können Sie in unserem Haus ausleihen.
Auch im Winter haben die Stadt und die Umgebung viel zu bieten: Erholen Sie sich in der nahe gelegenen Steintherme in Bad Belzig oder machen Sie einen Familienausflug in das Spaßbad auf dem Marienberg. Sehenswert sind außerdem die zahlreichen Schlösser und Burgen der Umgebung sowie der historische Stadtkern der Havelstadt.
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Sauna
Terrasse
W-LAN
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Freizeit
öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe
Streichel- und Kleintiere vor Ort
Bibliothek oder Clubraum, Bootsverleih in der Nähe, Radweg in der Nähe, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Hunde nur auf Anfrage; Sauna, Whirlpool, Fitnessraum und Massagen Achtung: Frühstück und Halbpension - KEINE Vollpension; Halbpension nur von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen
Verpflegung
Frühstück, Halbpension
Unterkünfte

Doppelzimmer (Doppelzimmer)
19 Objekte vorhanden
Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick in die wunderschöne Natur. In den Doppelzimmern können bis zu 4 Gäste übernachten. Außerdem finden Sie in der Unterkunft einen Wellness- Bereich mit Sauna und Whirlpool, ein Tiergehege und einen Spielplatz.
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, TV, WLAN/Internet
ab 95,00 Euro / pro Nacht

Mehrbettzimmer (bis 6 Betten) (Mehrbettzimmer)
2 Objekte vorhanden
Unser Maisonettenzimmer besteht aus 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, Bad und Balkon auf 2 Etagen und ist für 4 Gäste geeignet. Unsere Maisonetten-Wohnung besteht aus 2 Schlafzimmern, 1 Wohnzimmer, 2 Bädern und Balkon, ebenfalls auf 2 Etagen. Dort können bis zu 6 Gäste übernachten.
Ausstattung
Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, TV, WLAN/Internet
ab 150,00 Euro / pro Nacht
Ausflugsziele

Altstädtisches Rathaus in Brandenburg an der Havel, Foto: Ulf Boettcher
Altstädtisches Rathaus
Altstädtischer Markt, 14770 Brandenburg an der Havel
Vom Altstädtischen Markt aus zeigt sich das Altstädtische Rathaus in Brandenburg an der Havel in voller Schönheit mit seinen Ziergiebeln in feinster spätgotischer Backsteinkunst. Das um 1430 errichtete Gebäude diente als Stadtverwaltung und Markthalle. Der Turm, in dem sich ursprünglich Gerichtslaube, Gefängnis, Waffenkammer und Stadtarchiv befanden, ragt einem Kirchturm ähnlich in den Himmel. Als 1715 Alt- und Neustadt vereint wurden, zog die Brandenburger Verwaltung in das (heute nicht mehr erhaltene) Rathaus der Neustadt. Nach jahrhundertelanger Zweckentfremdung und einer Rettung durch Karl Friedrich Schinkel sowie weiteren Sanierungsarbeiten ist es heute wieder Sitz des Brandenburger Oberbürgermeisters und Bürgermeisters. Unübersehbar steht der steinerne Roland vor dem Rathausportal. Seine Größe und Ausstattung waren ein Beleg für die wirtschaftliche Prosperität der Stadt. Ursprünglich 1474 auf dem Marktplatz der Neustadt aufgestellt, wurde der Roland 1716 zum Rathaus umgesetzt, da die 5,35 Meter hohe Sandsteinfigur den durch preußischen Garnisionstruppen als Exerzierplatz genutzten Markplatz behinderte. 1941 wurde der Roland während des Zweiten Weltkrieges demontiert und vergraben. Nach der Zerstörung des Neustädtischen Rathauses 1945 bezog die Figur seinen jetzigen Platz am Altstädtischen Rathaus.

7-Seen-Tour an der Jahrtausendbrücke, Foto: STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH, Lizenz: STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
7-Seen-Tour
Neustädtischer Markt 3, 14776 Brandenburg an der Havel

TMB-Fotoarchiv/ScottyScout
Wusterwitzer Geschichte im ehemaligen Küsterhaus
Ernst-Thälmann-Straße 72, 14789 Wusterwitz
Im Obergeschoß des restaurierten Hauses zeigt der Heimat- und Kulturverein Wusterwitz e.V. auf 130 m² eine Dauerausstellung und vermittelt so das Leben und Wirken der Menschen vor 100 Jahren. Zu sehen sind u. a. Möbel, Kleidung, Werkzeuge, Gegenstände des täglichen Lebens. Erinnert wird aber auch an Wusterwitzer Originale wie den Puppenspieler Wilhelm Götze und den Kunstradfahrer Paul Z’dun.
Anbieterkennung
Neue Mühle GmbH, Neue Mühle 2, 14776 Brandenburg an der Havel
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren