Ausgewählte Filter:
WInTO GmbH Ziegeleipark Mildenberg
Ziegelei 10
16792 Zehdenick - Mildenberg
info@ziegeleipark.de
+49 (0)3307 310410
Ziegeleipark Mildenberg
Bildung oder Freizeitspaß? Im Ziegeleipark geht beides! Es geht auf Entdeckungstour durch hundert Jahre Ziegeleigeschichte durch interaktive und multimediale Ausstellungen sowie spannende Führungen über das Industriegelände und durch imposante Gebäude. Gerade für Familien mit Kindern bietet der Park viel Platz zum Ausprobieren, Mitmachen und Toben, zum Beispiel auf dem neueröffneten Wasserspielplatz.
WEITERE ANGEBOTE Rundfahrten mit Ziegelei-/Tonlorenbahn, Picknickwiese, Gokart Verleih, Abenteuerspielwiese, Wasserspielplatz, Schatzsuche und vieles mehr, bedingt barrierefrei
ÖFFNUNGSZEITEN 14.-31.10:
Einlass täglich von 10-17 Uhr
VBB Bahnhof Zehdenick, Busen
Gransee, Bus 854
Übernachtungsmöglichkeiten am Ziegeleipark:
Die Übernachtungsmöglichkeiten werden nicht durch den Ziegeleipark, sondern durch die Marina Alter Hafen angeboten.
Reservierung via E-Mail: welcome@marina-alter-hafen.de
Durch seinen direkten Anschluss an die Marina Alter Hafen bietet unser Platz eine erstklassige Infrastruktur mit modernen sanitären Einrichtungen und allem, was das Camperherz begehrt. Ob Pärchen, Familien oder Schulklassen, wir können auf unserem Campingplatz Schlafmöglichkeiten für alle Campingfreunde bereitstellen.
In Kombination mit der Möglichkeit, die benachbarten Wasserwege mit dem Kanu, kleinen Motorbooten oder einer luxuriösen Yacht zu erkunden, ergeben sich völlig neue Attraktionen für einen außergewöhnlichen Campingurlaub.
Unser Campingplatz liegt direkt am Radfernwanderweg Berlin-Kopenhagen, dem Europäischen Fernwanderweg E10 und auf dem Gelände des Ziegeleiparks.
Hofladen
Öffnungszeiten
01.04.2023 - 31.12.2024
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | - Uhr |
Sonntag | - Uhr |
01.04.-31.10.: Einlass täglich von 10-17 Uhr
Gastronomie
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | - Uhr |
Sonntag | - Uhr |
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Caravanstellplatz
Gastronomie
Hunde willkommen
Kfz-E-Ladestation
W-LAN
Zeltplatz
für Familien geeignet, für Gruppen geeignet
Bootsverleih in der Nähe, Erlebnis- / Kinderspielplatz, Kinderangebote, Restaurant im Ort
Weitere Angebote
-große Abenteuerspielwiese -Wasserspielplatz -Picknickwiese -Kleintiergehege -Seilfähre -Schienenfahrräder -Go-Karts- und Laufräder- Verleih -Ziegel selbst streichen -Ziegeleibahn-Führerschein -Schatzsuche für Kinder und GPS-Tour 25 Wohnmobilstellplätze, 3 Campingfässer und Zeltplatz bei unserem Partner Marina Alter Hafen, Kontakt welcome@marina-alter-hafen.de │ Tel.: 03307-420504
Unterkünfte

Marina Alter Hafen Zeltplatz (Sonstiges)
10 Objekte vorhanden
Reservierung via E-Mail: welcome@marina-alter-hafen.de Durch seinen direkten Anschluss an die Marina Alter Hafen bietet unser Platz eine erstklassige Infrastruktur mit modernen sanitären Einrichtungen und allem, was das Camperherz begehrt. Ob Pärchen, Familien oder Schulklassen, wir können auf unserem Campingplatz Schlafmöglichkeiten für alle Campingfreunde bereitstellen. In Kombination mit der Möglichkeit, die benachbarten Wasserwege mit dem Kanu, kleinen Motorbooten oder einer luxuriösen Yacht zu erkunden, ergeben sich völlig neue Attraktionen für einen außergewöhnlichen Campingurlaub. Unser Campingplatz liegt direkt am Radfernwanderweg Berlin-Kopenhagen, dem Europäischen Fernwanderweg E10 und auf dem Gelände des Ziegeleiparks.
ab 5,00 Euro / pro Person

Marina Alter Hafen Caravanstellplatz (Sonstiges)
5 Objekte vorhanden
Reservierung via E-Mail: welcome@marina-alter-hafen.de Durch seinen direkten Anschluss an die Marina Alter Hafen bietet unser Platz eine erstklassige Infrastruktur mit modernen sanitären Einrichtungen und allem, was das Wohnmobilistenherz begehrt. Ob Pärchen, Familien oder Schulklassen, wir können auf unserem Caravanstellplatz Schlafmöglichkeiten für alle Wohnmobilbegeisterte bereitstellen. In Kombination mit der Möglichkeit, die benachbarten Wasserwege mit dem Kanu, kleinen Motorbooten oder einer luxuriösen Yacht zu erkunden, ergeben sich völlig neue Attraktionen für einen außergewöhnlichen Campingurlaub. Unser Campingplatz liegt direkt am Radfernwanderweg Berlin-Kopenhagen, dem Europäischen Fernwanderweg E10 und auf dem Gelände des Ziegeleiparks.
ab 14,00 Euro / pro Nacht

Marina Alter Hafen Camping-Faß (Sonstiges)
4 Objekte vorhanden
Reservierung via E-Mail: welcome@marina-alter-hafen.de Durch seinen direkten Anschluss an die Marina Alter Hafen bietet unser Platz eine erstklassige Infrastruktur mit modernen sanitären Einrichtungen und allem, was das Camperherz begehrt. Ob Pärchen, Familien oder Schulklassen, wir können auf unserem Campingplatz Schlafmöglichkeiten für alle Campingfreunde bereitstellen. In Kombination mit der Möglichkeit, die benachbarten Wasserwege mit dem Kanu, kleinen Motorbooten oder einer luxuriösen Yacht zu erkunden, ergeben sich völlig neue Attraktionen für einen außergewöhnlichen Campingurlaub. Unser Campingplatz liegt direkt am Radfernwanderweg Berlin-Kopenhagen, dem Europäischen Fernwanderweg E10 und auf dem Gelände des Ziegeleiparks.
ab 40,00 Euro / pro Nacht
Ausflugsziele

Ziegeleipark Mildenberg, Foto: Frank Liebke
3. Etappe "Radweg Berlin-Kopenhagen": Zehdenick - Fürstenberg
Fischbänkenstraße 8, 16816 Neuruppin
Die dritte Etappe des Radweges Berlin - Kopenhagen führt auf 41 Kilometern von Zehdenick nach Fürstenberg/Havel. Immer entlang der Havel - parallel zum Havelradweg - geht es zunächst nach Mildenberg mit seinem bekannten Ziegeleipark. Über Dannenwalde und Bredereiche wird der kleine Ort Himmelpfort mit seiner beschaulichen Klosterruine erreicht. Von hier ist es nur noch ein kurzer Weg in die Drei-Seen-Stadt Fürstenberg/Havel.41 Km Zehdenick Fürstenberg / Havel "Radweg Berlin-Kopenhagen"-Logo Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 (Stralsund) bis Löwenberg / Mark. Ab hier weiter mit dem Rb12 (Templin) bis Zehdenick (ca. 1h). Ab Fürstenberg / Havel mit dem RE5 (Wünsdorf-Waldstadt) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1h). Zehdenick, Mildenberg, Marienthal, Zabelsdorf, Wentow, Dannenwalde, Bredereiche, Himmelpfort, Fürstenberg / Havel Die Route verläuft auf neu ausgebauten, asphaltierten und gut beschilderten Rad- und Wirtschaftswegen mit geringem Anliegerverkehr.

Floßtour mit Natur-Floss, Foto: Natur-Floss.de
Natur-Floss
Ziegelei, 16792 Zehdenick OT Mildenberg
Vermietung von Flößen, Kanus (Canadier/Kajaks), Ruderbooten und Angelbooten mit Motor. Alle Flöße von "Natur-Floß" sind aus naturbelassenem Holz.

Kurt Mühlenhaupt Museum Bergsdorf, Foto: Marco van Oel
Kurt Mühlenhaupt Museum Bergsdorf
Bergsdorfer Dorfstraße 1, 16792 Zehdenick OT Bergsdorf
Das Kurt Mühlenhaupt Museum ist dem Berliner Maler und Kreuzberger Original Kurt Mühlenhaupt gewidmet. Das Museum bewahrt den umfangreichen Nachlass des Künstlers, der hier, inmitten der weiten Brandenburger Landschaft, seine letzten Lebens- und Schaffensjahre verbrachte. Heute ist das Museum eine lebendige Kultur- und Veranstaltungsstätte, die einlädt einem Künstlerleben nachzuspüren und dieses immer wieder neu zu entdecken. Ein Maler der Liebe wollte Kurt Mühlenhaupt sein und genau das strahlt auch das von ihm geschaffene Museum aus. Die Gäste können im original erhaltenen Atelier stöbern, auf dem Hof Zwiesprache mit den "DuDu-Zwergen" des Künstlers halten, in der großen Feldsteinscheune die Werke Kurt Mühlenhaupts und anderer zeitgenössischer Künstler bestaunen oder auch nur im Schatten der Bäume Kaffee trinken und selbstgebackenen Kuchen essen. Der große Vierseithof lädt zum Entdecken, Entspannen und Spielen ein. Kinder brauchen hier nicht still zu sitzen. Sie können rumtollen und toben. Und sie haben mit dem Füttern des Minischweins Lilliefee, dem Streicheln der Hasen und dem Necken der Esel reichlich Beschäftigung.
Anbieterkennung
WInTO GmbH - Ziegeleipark Mildenberg, Zehdenick
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren