Landurlaub Brandenburg

Ferien, Freizeit und Einkaufen auf dem Lande

pro agro
  • Unsere LieblingsOrte♥️
  • LandErkundungen
  • LandErlebnisse
  • LandGeschichten
  • LandUnterkünfte
  • Service & Kontakt
    • Kataloge bestellen
    • Ratgeber Bauernhofurlaub
    • Achtung & aufgepaßt
    • Kurze Orientierung
    • pro agro
    • Kalender
    • „meine Produkte“ – Datenbank für Anbieter

Ausgewählte Filter:


Urlaubsregion …
Vorauswahl …
© Pferdezucht und Freizeitanlage Zum Faulen Hund
Kontakt

Dany Siedel

Zum Faulen Hund 22 A
14774 Brandenburg an der Havel - Plaue

service@zum-faulen-hund.de
+49 (0)3381 410981
+49 (0)174 9026747

https://www.zum-faulen-hund.de

Informationen

nächster Bahnhof

Brandenburg an der Havel o. Kirchmöser, in 8 km Entfernung

Eine Abholung vom Bahnhof ist möglich.

Lage

echt dörflich, weit weg von allem

Havelland

Pferdezucht und Freizeitanlage Zum Faulen Hund

Kommen Sie in das idyllische Fischerdorf Plaue. Sie können hier mit dem Rad oder dem Boot die Umgebung erkunden. Wir bieten komfortable FeWos mit Terrasse, Grillplatz und Spielgeräten für Kinder an. Angeln und Baden sind in unmittelbarer Nähe möglich. Reitbegeisterte können gern Reitunterricht in Anspruch nehmen. Weitere Infos im Internet unter www.zum-faulen-hund.de.

Service/Dienstleistungen

Ausstattung

Caravanstellplatz

Hunde willkommen

Pferdehof / Wanderreitstation

Terrasse

für Familien geeignet, für Gruppen geeignet

Freizeit

Nutztiere auf dem Hof

öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe

Reitmöglichkeit

Radweg in der Nähe, Wanderweg in der Nähe

Weitere Angebote

Wie bieten komfortable Ferienwohnungen mit Terasse, Grillplatz und Spielgeräten für Kinder an. Angeln und Baden sind in unmittelbarer Nähe möglich. Für Reitbegeisterte bieten wir Reitunterricht und Ausritte an.

Unterkünfte

Bild 0 Ferienwohnung Bild 1 Ferienwohnung » weitere Bilder anzeigen

Ferienwohnung "Zum Faulen Hund" (Ferienwohnung)

8 Objekte vorhanden

Komfortable Ferienwohnung mit Terrasse, Grillplatz und Spielgeräten für Kinder. Angeln und Baden sind in unmittelbarer Nähe möglich. Für Reitbegeisterte bieten wir Reitunterricht und Ausritte an.

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Kamin, Küche, TV

ab 50,00 Euro / pro Nacht

Ausflugsziele

Schlosspark Plaue, Foto: Dr. Gunter Dörhöfer

Schlosspark Plaue

Genthiner Straße 76, 14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue

Der Schlosspark Plaue am westlichen Rand der Stadt Brandenburg an der Havel  direkt am Ufer des Plauer Sees gelegen, zieht sich einen guten Kilometer am Ufer der Havel entlang, die hier nach Norden in Richtung Elbe verschwenkt. Hier beginnt auch der landschaftlich besonders reizvolle Fließabschnitt der Unteren Havel.  Der Schlosspark ist aus einem Landschaftspark hervorgegangen, der Mitte des 19. Jh. vom damaligen Grafen von Koenigsmarck angelegt wurde und eine ältere barocke Anlage überprägte. Der ursprünglich größere „Tiergarten“ erstreckte sich noch in den Bereich des heutigen Stadtparks weiter südlich und westlich am Ufer der Seen entlang; heute überdeckt er noch ca. 19 ha. Der Park umfasst:Die Uferzone des Schlossparks ist Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes "Brandenburger Wald- und Seengebiet". (Quelle: Förderverein Schlosspark Plaue e.V.)  

Blick in die Fischereiausstellung Plaue, Foto: TMB-Fotoarchiv/Doreen Ludwig

Fischereiausstellung in Plaue

Genthiner Straße 2, 14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue

Der Plauer Bürgerverein hat die Ausstellung unter dem Motto „Fischerei im Wandel der Zeit“ gestellt. Die Ausstellung zeigt u. a. die Tradition dieses Handwerks in der Stadt Brandenburg an der Havel und insbesondere in Plaue. Sie zeigt Ausschnitte aus der Arbeit und dem Leben der Fischer um 1900. Da bereits aus dem Mittelalter "Reppen" (Taue), "Seleken" (Seile) und das "Große Garn" (Schleppnetze) bekannt sind, ist davon auszugehen, dass viele der ausgestellten Geräte für eine Fischereigeschichte stehen. Insofern wird hier nicht nur die Vergangenheit, sondern mit der großen Reuse in der Raummitte auch ein Stück Gegenwart der Plauer Fischerei dokumentiert.

TMB-Fotoarchiv/ScottyScout

Wusterwitzer Geschichte im ehemaligen Küsterhaus

Ernst-Thälmann-Straße 72, 14789 Wusterwitz

Im Obergeschoß des restaurierten Hauses zeigt der Heimat- und Kulturverein Wusterwitz e.V. auf 130 m² eine Dauerausstellung und vermittelt so das Leben und Wirken der Menschen vor 100 Jahren. Zu sehen sind u. a. Möbel, Kleidung, Werkzeuge, Gegenstände des täglichen Lebens. Erinnert wird aber auch an Wusterwitzer Originale wie den Puppenspieler Wilhelm Götze und den Kunstradfahrer Paul Z’dun.

Anbieterkennung

Freizeitanlage "Zum Faulen Hund" Freizeitanlage "Zum Faulen Hund", Brandenburg an der Havel

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen

pro agro e.V. Pferdeland Brandenburg Brandenburger Landpartie
  • Unsere Lieblingsorte❤️
  • LandGeschichten
  • Kataloge bestellen
  • Service & Kontakt
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Brandenburger Landpartie auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz