Landurlaub Brandenburg

Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben

pro agro
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Land-Urlaub im Land Brandenburg
    • Brandenburg kulinarisch
    • Familientipps
    • Raus zur Landpartie
    • Land & Kultur
    • Natur erleben
  • Kataloge bestellen
  • Tourismusregionen
    • Übersicht der Tourismusregionen
    • Prignitz
    • Ruppiner Seenland
    • Uckermark
    • Barnimer Land
    • Seenland Oder-Spree
    • Havelland und Potsdam
    • Fläming
    • Dahme-Seenland
    • Spreewald
    • Elbe-Elster-Land
    • Niederlausitz – Lausitzer Seenland
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Region …
Ausstattung / Service …
© Spreewald-Pension "Marina"
Kontakt

Eberhard Piesnack

Lubolzer Hauptstraße 13
15907 Lübben - Lubolz

info@spreewaldpension-marina.de
+49 (0)3546 4005

www.spreewaldpension-marina.de

Informationen

nächster Bahnhof

Lubolz, in 1 km Entfernung

Eine Abholung vom Bahnhof ist möglich.

Spreewald

Spreewald-Pension "Marina"

Zur Erholung und Entspannung in unserer Spreewaldlandschaft stehen Ihnen gemütlich eingerichtete DZ/EZ und Ferienwohnungen (45–70 m²) für ein bis sechs Personen zur Verfügung. Sie können die einmalige Landschaft des Spreewaldes mit dem Fahrrad, zu Fuß, dem Kahn oder Paddelboot erkunden. Unsere Pension liegt am Gurkenradweg und ist umgeben von Wald und Wiesen. Genießen Sie eine familiäre und kinderfreundliche Atmosphäre. Kinderermäßigung 0 bis 2 Jahre.

Service/Dienstleistungen

Ausstattung

Camping

Freizeit

Fahrradverleih

Nutztierhaltung

Reitmöglichkeiten bis 1 km

Streichel- und Kleintiere

Weitere Angebote

Fahrradverleih, Freizeitreiten für Kinder, Kinderreisebett, Kinderhochstuhl, WLAN, Haustiere auf Anfrage

Unterkünfte

Bild 0

© Ferienwohnung

Bild 1

© Küchenzeile mit Sitzecke

» weitere Bilder anzeigen

(Ferienwohnung)

5 Objekte vorhanden

Es stehen für Sie liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen in verschieden Größen zur Verfügung. Bei einer Größe von 45 m² bis 70 m² haben Sie die Möglichkeit mit 2 bis 6 Personen Urlaub zu machen. Jede Ferienwohnung verfügt über eine komplett eingerichtete Küche mit Spülmaschine, Herd, Kaffeemaschine und gemütlicher Sitzecke. In allen Ferienwohnungen sind getrennte Schlafzimmer und Wohnzimmer bzw. Schlafwohnkombinationen mit TV, Dusche, WC und Flur vorhanden.

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Bettwäsche vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet

ab 65,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Einzelzimmer)

3 Objekte vorhanden

Ausstattung

Bad/WC, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, TV, WLAN/Internet

ab 55,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen
Bild 0 Doppelzimmr

© Doppelzimmer

Bild 1 Doppelzimmr

© Frühstücksraum

» weitere Bilder anzeigen

Doppelzimmr (Doppelzimmer)

3 Objekte vorhanden

Unsere liebevoll eingerichteten Doppelzimmer sind mit TV, Dusche, WC und Fön ausgestattet. Sie bekommen ein ausgewogenes Frühstück im Frühstücksraum serviert.

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, TV, WLAN/Internet

ab 65,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Ausflugsziele

Biber, Foto: Boots- und Zweiradverleih Gebauer

Boots- und Zweiradverleih Gebauer

Lindenstraße 18, 15907 Lübben

Der Boots- und Zweiradverleih Gebauer gegenüber der Schlossinsel Lübben ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Paddeltouren in den Spreewald. Für Erlebnisfahrten auf den Spreewaldfließen stehen 1er-Kajaks, 2er-Kajaks, 3er-Kajaks sowie 2er-Canadier, 3er-Canadier, 4er-Canadier und Ruderboote sowie Schwimmwesten, Wasserwanderkarten und Packtonnen/Packsäcke zur Verfügung. Hier können City-Räder in verschiedenen Rahmengrößen, Mountain-Bikes und Elektro-Fahrräder für Fahrradtouren, zum Beispiel auf dem beliebten Gurkenradweg, gemietet werden. Luftpumpe und Fahrradschloss gehören zur Ausstattung. Außerdem gibt es Gepäcktaschen, Fahrradkörbe, Fahrradhelme sowie Kindersitze und einen Kinderanhänger.

Gurkenmuseum Lehde

An der Dolzke 4-6, 03222 Lübbenau OT Lehde

In einem der ältesten Gebäude Lehdes wurde mit Sammlerfleiß die Geschichte des Spreewaldproduktes überhaupt, der Spreewaldgurke lebendig gemacht. In Deutschlands einmaligem Gurkenmuseum erfährt der Besucher Wissenswertes über die Tradition des Gurkenanbaus und der Gurkenverarbeitung. Historische Produktionsmittel der Gurkeneinlegerei, Gerätschaften der Fischerei und für die Schilfdachdeckerei führen in die Handwerksgeschichte des Spreewaldes ein. Als Höhepunkt des Museumsbesuches können verschiedene Spreewälder Gurken probiert werden.

Schloss im Schlosspark Lübbenau

Schlosspark Lübbenau

Schlossbezirk 6, 03222 Lübbenau/Spreewald

Das Schloß mit dem dazugehörigen Park gilt als der älteste Teil der Stadt Lübbenau. Archäologische Ausgrabungen brachten Funde aus der Mittelsteinzeit zu Tage. Auch Gegenstände aus der Bronze- und Eisenzeit konnten hier gefunden werden. Das Schloss Lübbenau wurde bereits im 8./9. Jahrhundert als einstige slawische Burg und später auch als Wasserburg erbaut. Nach dem Abriss der Wasserburg wurde es durch ein Renaissance-Schloss ersetzt und erhielt im 19. Jahrhundert sein jetziges Aussehen. Die im englischen Landschaftsstil angelegte und neun Hektar große Parkanlage entstand im Zuge des Schlossneubaus um 1820. Zu den älteren Bauwerken gehören das in Fachwerkbauweise errichtete Efeuhaus von 1746 - heute die Urlaubsresidenz Marstall - und die Gerichtskanzlei von 1748. Die Neuanlage entstand unter der Leitung des Cottbuser Gärtners Johan Erdmann Freschke und später unter dessen Sohn Heinrich Wilhelm Freschke, der im Schlosspark Branitz bei Herrmann Fürst von Pückler seit 1852 Obergärtner war. Etwa um 1850 wurden die Schlossteiche, Schlossgräben, Wege und Brücken angelegt. Ein alter Baumbestand, grüne Wiesen und duftende Pflanzen machen den Park zu einem Naturidyll. Das Schloss beherbergt heute ein 4-Sterne-Hotel, in dem die Gäste die Atmosphäre vergangener Zeiten in stilvoller Umgebung genießén können. Auf der stilvollen Terrasse des heutigen Schloss-Hotels genießt man einen wundervollen Blick über das gesamte Ensemble. Der Park ist frei zugänglich und der Eintritt frei.

Anbieterkennung

Spreewald-Pension Marina, Lübben

pro agro Pferdeland Brandenburg Brandenburger Landpartie Bauer sucht Koch
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Kataloge
  • Tourismusregionen
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Landurlaub Brandenburg auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz