Landurlaub Brandenburg

Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben

pro agro
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
    • Branchen-News
    • Kalender
  • Land-Urlaub im Land Brandenburg
    • Brandenburg kulinarisch
    • Familientipps
    • Raus zur Landpartie
    • Land & Kultur
    • Natur erleben
  • Kataloge bestellen
  • Tourismusregionen
    • Übersicht der Tourismusregionen
    • Prignitz
    • Ruppiner Seenland
    • Uckermark
    • Barnimer Land
    • Seenland Oder-Spree
    • Havelland und Potsdam
    • Fläming
    • Dahme-Seenland
    • Spreewald
    • Elbe-Elster-Land
    • Niederlausitz – Lausitzer Seenland
  • pro agro

Ausgewählte Filter:


Region …
Ausstattung / Service …
© Camargue-Pferde-Hof Wesendahl
Kontakt

Camargue-Pferde-Hof Wesendahl c/o Fruveg GmbH

Am Park 2
15345 Altlandsberg - Wesendahl

camarguepferdehof@bb-obst.com
+49 (0)3341 49877280
+49 (0)171 2780296

www.camargue-pferdehof.de

Informationen

nächster Bahnhof

Werneuchen, Straußberg Nord, in 8 km Entfernung

Seenland Oder-Spree

Camargue-Pferde-Hof Wesendahl

Der Camargue-Pferde-Hof - ein Ort voller unvergesslicher Momente für einen Tag oder einen schönen Landurlaub. Unser kleines gemütliches Dorf liegt in der Nähe von Berlin (30 km) und doch inmitten der herrlichen Natur von Brandenburg: ein idealer Ausgangspunkt für vielseitige Freizeitgestaltung. Sie können in modernen 1- bis 3-Bett-Zimmern mit eigenem Bad oder unseren geräumigen FeWos für 2 bis 16 Personen übernachten. Unser Hof bietet ganzjährig ein vielseitiges Pferdeprogramm für alle Altersgruppen sowie Reitunterricht. Wie wäre es z. B. mit Reiten in der Natur? Im Bistro zur Pferdeschenke erhalten Sie kleine Snacks, Getränke, Eis. Erkunden Sie die idyllische Natur rund um Wesendahl mit eigenen oder unseren Leihfahrrädern, zu Fuß auf unseren Wanderwegen entlang oder pilgern Sie auf dem Jakobsweg.

Service/Dienstleistungen

Ausstattung

Gastronomie

Terrasse

Freizeit

Fahrradverleih

Kinderangebote am Hof

Nutztierhaltung

Streichel- und Kleintiere

Weitere Angebote

mehrere Seen mit Badestellen in der Nähe, besondere Ruhe beim Angeln im Torfstich, im Sommer Kirschen und Erdbeeren selber pflücken

Unterkünfte

Bild 0

(Einzelzimmer)

4 Objekte vorhanden

Ausstattung

Bad/WC, Küche, TV

ab 30,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Doppelzimmer)

4 Objekte vorhanden

Ausstattung

Bad/WC, Küche, TV

ab 50,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Ferienwohnung)

5 Objekte vorhanden

Ausstattung

Bad/WC, Küche, TV

ab 50,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

(Mehrbettzimmer)

3 Objekte vorhanden

zzgl. 20 € Endreinigung

ab 70,00 Euro / pro Person

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Ausflugsziele

Fahrsport, Foto: Pferdebetrieb Zehe

Pferdebetrieb Zehe & Reit- und Fahrverein Gutshof Behlendorf e.V.

Am Finkenberg 1, 15518 Steinhöfel OT Heinersdorf/Behlendorf

Die moderne Reitanlage ist nicht nur für Kinder ein Paradies, denn das Angebot reicht vom Pferdepensionsbetrieb, über Kindervoltigieren, Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene bis hin zu geführten Ausritten, Kutschfahrten und Kindersommerferien mit Pferden. Die Ställe und Reitanlage mit Flutlicht sind sehr gepflegt und nachgefragt. Gut ausgebildete Trainerinnen freuen sich über Ihr Interesse, als Wanderreiter oder Radfahrer sind Sie ebenso herzlich willkommen. Der Pferdebetrieb Zehe beherbergt 36 Pferde, drei schottische Hochlandrinder, Damwild, Ziegen und Katzen in Behlendorf. Der Reit- und Fahrverein Gutshof Behlendorf e.V.wurde im September 1990 gegründet. Hervorgegangen ist er aus der Betriebssportgemeinschaft des VEG (Z) Tierzucht Heinersdorf. Heute zählt der Verein über 40 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 65 Jahren. Den Verein muss man als eine Einheit mit dem Pferdebetrieb Zehe sehen, denn in der Straße Am Finkenberg bei der Familie Zehe hat er Verein seit 2001 ein wunderschönes Zuhause in einem freundlichen Stall mit großzügigen Boxen, Grünkoppeln, Paddocks, Reitplatz mit Flutlicht, einer Reithalle, einer Fahrstrecke u.v.a.m. gefunden. Ross und Reiter fühlen sich hier sehr wohl. Am Heinersdorfer See gibt es sogar eine  "Pferdeschwemme“, die den Pferden mit ihren Reitern in den Sommermonaten eine Abkühlung verschafft. Nicht nur Kinder erlernen hier das Reiten, auch viele Erwachsene finden hier Ruhe und Entspannung vom Alltagsstress bei einem Ausritt in die herrliche Natur rund um den Heinersdorfer See oder auf dem Reitplatz bei einer Trainingsstunde. Für den Reitunterricht stehen Pferde und zwei ausgebildete Trainerinnen zur Verfügung. Jeden Sonntagvormittag treffen sich die jüngsten Vereinsmitglieder zum Voltigieren. Der Höhepunkt eines jeden Jahres ist im August das Heinersdorfer Parkturnier. In jedem Jahr konnten Erfolge der Vereinsmitglieder verzeichnet werden. Der Tag der offenen Tür, der Flutlichtreitertag im Oktober, der Behlendorfer Weihnachtsmarkt sowie viele vereinsinterne Höhepunkte gestalten das Vereinsleben.

Logo der Radtour am Scharmützelsee "Adler trifft Zander", Quelle: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.

Adler trifft Zander

Kleine Promenade 1, 15864 Wendisch Rietz

Die Eintages- Fahrradtour "Adler trifft Zander" verbindet auf entspannte Weise das Radeln am Wasser und kulinarische Pausen. Und frischer geht es kaum: Eben schwammen Zander, Aal, Hecht oder Karpfen noch im klaren See und wenig später wird er den Gästen bereits im Restaurant, am Imbiss oder am Verkaufswagen angeboten. Andere Fische kommen aus der Räucherei direkt auf den Teller. Wer diese Vorzüge genießen und obendrein durch eine schöne Landschaft radeln will, liegt mit der Tour „Adler trifft Zander“ genau richtig. Rund um den Storkower und den Scharmützelsee mangelt es wahrlich nicht an Gelegenheiten zu einer Fischmahlzeit. Natürlich kommen auch Liebhaber von Fleischgerichten oder vegetarischen Speisen in Häusern unterschiedlicher Kategorien auf ihre Kosten. Je nach Lust und Laune kann die Entscheidung für ein Restaurant mit Seeblick, das Café auf dem Burghof oder auf ein rustikales Landgasthaus fallen. Das flache Profil der Tour lässt neben Essen und Radeln noch genügend Zeit für Naturbeobachtungen. Vor allem der Fischadler beeindruckt mit seinen breiten Flügeln am Himmel und durch sein Jagdgeschick auf dem See. Besonders angenehm ist die Tour mit einem E-Bike. Diese kann man an vielen Punkten der Tour mieten. Bahnhof Storkow (Mark) oder Bad Saarow Reichenwalde, Bad Saarow, Diensdorf-Radlow, Wendisch Rietz

BioHofladen Wilkendorf

Alt Wilkendorf 24, 15345 Altslandsberg OT Wilkendorf

Kleiner Biohofladen mit Vollsortiment: Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch, Saft, Bier, Wein, Wurst, Tee, Kaffee, Brot, Drogerie-Artikel, regionale Spezialitäten und Trockenwaren. Kleiner Familienbetrieb mit Ackerbau und Viehzucht: Flug-Enten, Gänse, Kaninchen und Schweine, 500 Legehennen. Anbau von Kulturheidelbeeren und Erdbeeren. Kleine Marmeladenmanufaktur, Herstellung von eigenem Eierlikör. Als Dienstleistung werden weiße Tauben für private und gewerbliche Anlässe angeboten. Am Wochenende: hausgemachter Imbiss (Kuchen, Frikadellen u.a.)

Anbieterkennung

Fruveg GmbH - Camargue-Pferde-Hof Wesendahl, Altlandsberg OT Wesendahl

pro agro Pferdeland Brandenburg Brandenburger Landpartie Bauer sucht Koch
  • Unterkünfte
  • Aktuelles
  • Magazin
  • Kataloge
  • Tourismusregionen
  • pro agro

pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.

Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde / Glien

Telefon: 033230 / 20 77-0

Landurlaub Brandenburg auf Facebook
Fördererlogos
  • Impressum
  • Datenschutz