Ausgewählte Filter:
Siegrun Stockmann
Dorfstraße 47
16230 Chorin - Brodowin
siegis.landhauspension@t-online.de
+49 (0)33362 70337
Siegis Landhauspension
Sie wollen sich inmitten der Natur erholen, dann ist unsere Pension genau das Richtige um sich vom Alltagsstress zu erholen.
Im Ökodorf Brodowin, dem Dorf der sieben Seen in einer wald- und hügelreichen Landschaft am Südrand der Uckermark (landschaftlich) im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, liegt unsere Pension. In unserem schönen Bauerngarten finden sie viele lauschige Plätze zum sitzen, ob am Backofen, unter den Apfelbäumen, in den 2 Teehäusern oder auf der Terrasse.
Sie können jederzeit in unserem Hofladen einkaufen und erhalten dort hauseigene, Brodowiner Demeter- und regionale Bioerzeugnisse.
Als Ausflugsziele befinden sich in der näheren Umgebung der Parsteiner See, das Schiffshebewerk Niederfinow, das Kloster Chorin, der Grumsiner Buchenwald (Weltnaturerbe) sowie das NABU-Zentrum Bumberger Mühle.
Von uns erhalten sie individuelle Tipps für ihre Fahrradtouren und Wanderungen.
Hofladen
Öffnungszeiten
01.01.2022 - 31.12.2025
Montag bis Freitag | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag | 09:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Hunde willkommen
Terrasse
W-LAN
für Familien geeignet
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe
Radverleih in der Nähe
Streichel- und Kleintiere vor Ort
Radweg in der Nähe, Wanderweg in der Nähe
Weitere Angebote
Wir bieten ihnen zum Frühstück ein Brötchenservice mit frisch aufgebackenen Biobrötchen an.
Unterkünfte
© Ferienhaus
© Ferienhaus
© Ferienhaus
» weitere Bilder anzeigenFerienhaus (Ferienhaus)
1 Objekt vorhanden
Die Größe des Ferienhauses beträgt 60 m² und ist behindertengeeignet. Das Ferienhaus hat einen Wohnraum, ein Schlafzimmer, eine Essküche und ein Bad. Die Essküche besitzt eine Küchenzeile mit Geschirrspülmaschine, Elektroherd mit 3 Ceranfeldern und Spüle sowie einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Sie bietet 4 Personen Platz. Im Ferienhaus ist ein Kachelofen vorhanden, der an kühlen Tagen beheizt wird und für wohlige Atmosphäre sorgt. Weiterhin ist im geräumigen Bad eine Waschmaschine vorhanden. Das Schlafzimmer hat ein Doppelbett (eine Aufbettung ist möglich). Im Wohnraum befindet sich eine ausziehbare Schlafcouch.
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kamin, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 75,00 Euro / pro Nacht
© FW Herrscherzimmer
© FW Herrscherzimmer
© FW Herrscherzimmer
» weitere Bilder anzeigenFerienwohnung Herrscherzimmer (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
Die Größe der Ferienwohnung beträgt 34 m². Sie hat ein Schlafzimmer, ein Bad und ein Wohnzimmer mit offener Küche. Vom Wohnzimmer geht eine Treppe nach oben mit einem Einzelbett (eine Aufbettung möglich) mit Dachschräge und einem Fenster. Die Küche hat einen Backherd, einen Induktionsherd und eine Geschirrspülmaschine sowie Kaffeemaschine, Wasserkocher und einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Die Ferienwohnung besitzt einen Balkon mit Außentreppe zum Garten.
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kochnische, TV, WLAN/Internet
ab 75,00 Euro / pro Nacht
© FW Rosmarien
© FW Rosmarien
© FW Rosmarien
» weitere Bilder anzeigenFerienwohnung Rosmarien (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
Die Größe der Ferienwohnung beträgt 42 m². Sie hat einen Wohn- und Schlafbereich mit Küchenzeile sowie ein geräumiges Bad. Vom Schlafbereich geht eine Treppe nach oben mit einem Doppelbett, mit Dachschräge und einem Fenster. Die Küchenzeile enthält einen Elektroherd mit Backofen, eine Geschirrspülmaschine, eine Spüle, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher.
Ausstattung
Bad/WC, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Kochnische, TV, WLAN/Internet
ab 65,00 Euro / pro Nacht
Ausflugsziele
Dorfkirche Brodowin
Dorfstraße 11, 16230 Chorin OT Brodowin
Auf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde die Kirche grundlegend saniert und ihr ursprüngliches Aussehen – innen und außen – wieder hergestellt. Bis ins Jahr 1848 hatte das Dorf eine barocke Kirche, die jedoch einem Dorfbrand zum Opfer fiel. Kurze Zeit später wurde der bekannte Architekt Stüler vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. mit dem Neubau beauftragt. An der äußeren Erscheinung der Kirche fällt der Turm aus reinem Backstein auf, der bis in die oktogonale Turmspitze hinauf durchweg gemauert ist. Bei der Instandsetzung wurden im Innenraum die ursprünglichen Farben wieder hergestellt. Bei den Arbeiten entdeckte man links und rechts der Apsis zwei überlebensgroße Engelsfiguren, die teilweise wieder freigelegt werden konnten. Sie blicken nun wieder in den mit kräftigen Ockertönen gestalteten Kirchenraum. Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und von Ostern bis Erntedank an Wochenenden geöffnet. Während der jährlichen Veranstaltungsreihe ”Kirchensommer Brodowin“ finden in der Kirche zahlreiche Konzerte statt.
Kloster Chorin - Des Landes schönster Schmuck
Amt Chorin 11, 16230 Chorin
Das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin wurde ab 1273 erbaut. Es gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der frühen Backsteingotik in Brandenburg und ist beispielhaft für die Entwicklung der Denkmalpflege in Deutschland. Die gotische Formensprache und die filigrane Ornamentierung der großen Dome wie in Köln, Paris und Siena, wurden im Kloster Chorin erstmals in Brandenburg in den Backstein transformiert. Mit dem Übertritt der Brandenburgischen Fürsten zum Protestantismus wurde das Kloster 1542 aufgelöst, in ein Kammergut und später in ein Domänenamt umfunktioniert. Karl Friedrich Schinkel, der maßgeblich zur Erhaltung des Ensembles beitrug, bezeichnete Bauwerke, wie das Kloster Chorin, als "des Landes schönsten Schmuck". In der im April 2017 eröffneten neuen Dauerausstellung können die Besucher die Baugeschichte des Backsteinklosters, die mittelalterliche Klosterwirtschaft, die nachreformatorische Nutzung und die Wiederentdeckung durch Schinkel im 19. Jahrhundert erkunden. Die faszinierende Raumwirkung der ehemaligen Klosterkirche bietet den Besuchen seit Jahrzehnten die Möglichkeit Konzerte in besonderer Atmosphäre zu genießen. Zudem bietet das Kloster Chorin Führungen durch die Geschichte des Klosters sowie zeitgenössischen Künstlern aus Berlin und Brandenburg im ehemaligen Infirmarium Raum für Ausstellungen. Oster-, Kräuter- und Keramiktage, Adventssonntage, Workshops und Vorträge ergänzen das Vermittlungs- und Kulturangebot.
Aussichtspunkt Kleiner Rummelsberg
Rummelsberg, 16230 Chorin
Vom Gipfel des „Kleinen Rummelsberges“ aus können Sie den einzigartigen Blick über den Wesensee nach Brodowin und über die eiszeitlich geprägte Landschaft genießen. Mit 81 Metern Höhe ist er der bedeutendste Aussichtspunkt der Region und ein beliebtes Ausflugsziel. Aufgrund des seltenen kontinentalen Trockenrasens steht er abseits der Wege unter Naturschutz. Der benachbarte „Große Rummelsberg“ ist rund einen Meter höher, darf jedoch aus Naturschutzgründen gar nicht betreten werden.
Anbieterkennung
Siegis Landhauspension, Chorin
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren