Ausgewählte Filter:
Dorothea Schörfke
Siedlung 5
19357 Karstädt - Klein Warnow
pferdehofschoerfke@gmx.de
+49 (0)38788 50813
+49 (0)160 6517193
Ferien- und Pferdehof Schörfke
Der Hof ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausritte und Kutschfahrten
durch die Prignitz und verfügt über eine schöne, helle Reithalle.
Unter qualifizierter Anleitung können Anfänger den Umgang mit
dem Pferd erlernen, Fortgeschrittene ihre Kenntnisse erweitern. Sie
wohnen in gemütlichen FeWos mit Garten und Spielplatz. Ferienkinder sind herzlich willkommen. Seit 25 Jahren führen wir eine erfolgreiche Lewitzer- und Pintozucht.
Service/Dienstleistungen
Ausstattung
Sauna
Terrasse
Freizeit
Nutztiere auf dem Hof
Reitmöglichkeit
Streichel- und Kleintiere vor Ort
Kinderangebote
Weitere Angebote
Reitschule- Dressur, Springplatz, Ponyreiten, Kutschfahrten, Reitlehrgänge für Abzeichen mit Prüfung
Unterkünfte

Haus (Ferienhaus)
1 Objekt vorhanden
Haus mit Wohnküche, TV, direkt am Garten kleines Schlafzimmer für 2 Personen, großer Schlafboden für bis zu 4 Personen möglich (Kinder), sehr gemütlich. Bettwäsche auf Anfrage
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 50,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen
große Ferienwohnung (Ferienwohnung)
1 Objekt vorhanden
Ferienwohnung mit Küchenecke, Wohnzimmer, Bad, 2 Schlafzimmern, TV, bis 5 Betten möglich, 1 Schlafzimmer Treppe nach oben mit Dachschräge, Dusche
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Kochnische, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 50,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenAusflugsziele

Kristall Kur- & Gradiertherme Bad Wilsnack, Foto: Werbebüro Schmitz
Bad Wilsnack - Vom Pilgerort zum Wellnessmekka
Bahnhof 1, 19336 Bad Wilsnack
Moorpackungen und medizinische Bäder haben Bad Wilsnack berühmt gemacht. In der Thermaltherme und der Rehabilitationsklinik des Ortes bleibt kein Wunsch nach Erholung und Entspannung unerfüllt. Im 14. Jahrhundert waren es drei blutige Hostien, die den Ort zu einem der bedeutendsten Pilgerorte in Mitteleuropa machten. Die gewaltige Wallfahrtskirche St. Nikolai, die auch Wunderblutkirche genannt wird, prägt bis heute den Kurort in der Prignitz. Das nahe Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg lässt sich am besten mit dem Fahrrad entdecken.
Gutspark Gadow
Lindenallee 1, 19309 Gadow
Der Waldpark Gadow lädt Kinder auf einen Naturlehrpfad ein, auf dem seltene Pflanzen entdeckt werden können. Im ausgedehnten Landschaftspark im englischen Stil kann nicht nur flaniert, sondern auch unterschiedliche Gehölzarten bestaunt werden. Der 6 Hektar große Anlage bietet sogar unter Anderem einen Hochseilgarten. Für die Großen gibt es das klassizistische Mausoleum und das Herrenhaus mit seiner neugotischen Fassade zu erkunden.

Aue im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, Foto: Länderfachgruppe Elbe
Rundwanderweg Auenwildnis
Burgstraße 3, 19309 Lenzen
Direkt vor den Toren der Stadt Lenzen präsentiert sich ein Stück lebendiger Flusslandschaft - mit Auwäldern, die mitten im Wasser stehen und eine faszinierende Vielfalt seltener Wasservögel. Auf einer 6 Kilometer langen Wandertour über den Elbdeich und einen ehemaligen Fährdamm entdecken Sie die Auenwildnis. 6 km (2h) Wustrowkeine Angaben Je nach Jahreszeit bestimmt das Konzert von Fröschen und Unken die Luft, der Ruf wilder Gänse, das Trompeten der Kraniche oder die melancholische Melodie der Singschwäne. Wenn Sie Flussnatur hautnah erleben möchten, sind Sie hier goldrichtig: Dort, wo in den vergangenen Jahren der Elbdeich zurück verlegt wurde, um der Elbe verloren gegangene Überschwemmungsflächen zurück zu geben, entstand auf 400 Hektar ein einzigartiger Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Vom erhöhten Elbedeich aus bekommen Sie faszinierende Einblicke in die neue Auenwildnis. Der Beobachtungsstand Auenblick lädt zum Verweilen und Stauen ein.keine Angaben
Anbieterkennung
Pferdehof Schörfke, PSV Klein Warnow, Karstädt
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren