Brandenburg-Tag
Das Land feiert sich – feiern Sie mit! Der BRANDENBURG-TAG ist das Landesfest der Brandenburgerinnen und Brandenburger.
Derzeit findet es zweijährlich in jeweils einer anderen Kommune statt und geht über ein ganzes Wochenende. Die Premiere gestaltete 1995 Cottbus im Rahmen der Bundesgartenschau.
Die Events, die zugleich Leistungsschau und Volksfest sind, machen durch eine Vielzahl an Veranstaltungen Kultur, Geschichte und gesellschaftliches Dasein des Landes vor Ort erlebbar.

Der BRANDENBURG-TAG stellt die gastgebenden Städte oder Gemeinden und ihre Regionen über einen längeren Zeitraum in den Fokus von Presse, Funk und Fernsehen und bietet ihnen damit eine gute Möglichkeit, sich landesweit zu präsentieren. Zudem ist der jeweilige Gastgeber für die Dauer der Veranstaltung symbolisch Landeshauptstadt.

An zwei Tagen wird auf mehreren Bühnen und mit zahlreichen regionalen Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Sport ein großes Bürgerfest gefeiert, welches sich gleichzeitig als Leistungsschau des gesamten Landes präsentiert und sowohl Traditionen als auch regionale Besonderheiten in den Fokus stellen wird.
Brandenburg-Tag 2023
„Hier spielt die Musik“, denn Brandenburg feiert sich am 08. & 09. September
In der Sängerstadt Finsterwalde geht es an zwei Tagen hoch her. Feiern Sie mit!
Am Sonntag des Festwochenendes wird die Sängerstadt zur besonderen Konzertbühne. Zum Finale wird der Marktplatz von Finsterwalde freigegeben – für den größten Live-Act, den Brandenburg je erlebt hat. Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger werden die Stadt lautstark rocken. Je mehr mitmachen, desto besser. Wenn Sie schon einmal üben wollen: