16 spannende Ausflüge in den Osterferien

Endlich Ferien – und der Frühling ist da!

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln die Haut, die Luft duftet nach Blüten und frischem Gras, und in der Ferne locken die ersten Osterfeuer. Die Tage werden länger, die Natur erwacht zu neuem Leben, und es gibt keine bessere Zeit, um Brandenburg in vollen Zügen zu genießen. In fast jedem Dorf sprühen kleine Traditionen rund um das Osterfest, und auch in den Städten herrscht bunte Frühlingsstimmung. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken! Für alle, die in den Osterferien auf Entdeckungstour gehen möchten, haben wir hier einige ganz besondere Ausflugstipps zusammengestellt – für Groß und Klein, für Genießer und Abenteurer. Lassen Sie sich von den folgenden Highlights inspirieren und starten Sie mit uns in ein erlebnisreiches Osterabenteuer!


Tipp 1 Auf den Spuren der sorbischen Osterbräuche


Waleien zu Ostern © Amt Burg (Spreewald) / Peter Becker

Wie genießt man eine Ostersemmel richtig? Warum bauen die Leute Rampen für Ostereier? Und wie bemalt man eigentlich so kunstvolle Ostereier? Was steckt hinter dem Osterwasser und den prächtigen Trachten? Welche Lieder werden hier gesungen? Burg im Spreewald ist zu Ostern ein wahres Naturparadies! Bei den Osterwanderungen erfahren Sie spannende Geschichten über die sorbischen Ostertraditionen hautnah. Wer noch kreativ werden möchte, kann beim Ostereierverzieren traditionelle Techniken erlernen. Ein ideales Ziel für Familien, die Natur und Brauchtum erleben wollen!

Erleben Sie die Geschichten und Geheimnisse eines uralten Brauchtums – lebendig, sinnlich und mitten im Spreewald.

Wann: Ostertage 2025 (genaue Termine auf der Website)
Wo: Burg (Spreewald), verschiedene Veranstaltungsorte
Preis: teilweise kostenfrei, sonst geringe Teilnahmegebühren
Weitere Infos: www.burgimspreewald.de


Tipp 2 Ostern mit Fernglas: Birdwatching-Abenteuer im Seenland Oder-Spree


Bild © Seenland Oder-Spree e. V.

Für alle, die die Osterferien ruhig, aber dennoch spannend verbringen möchten, bietet das Seenland Oder-Spree ein unvergessliches Birdwatching-Erlebnis. In der Osterwoche finden dort geführte Vogelbeobachtungstouren statt, bei denen Sie seltene Vögel wie Kraniche und Seeadler beobachten können. Ein perfektes Angebot für Naturfreunde und Fotoliebhaber!
Darüber hinaus lässt sich die Region wunderbar mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden – ideal für ein aktives und erholsames Osterwochenende.

Wann: Osterwoche 2025 (genaue Termine auf der Website)
Wo: Seenland Oder-Spree, verschiedene Startpunkte
Preis: je nach Tour (Infos online)
Weitere Infos: seenland-oderspree.de


Tipp 3 Osterzauber am Schiffshebewerk Niederfinow – Technik und Spaß für die ganze Familie


Bild © SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH

In den Osterferien erwartet Sie am Schiffshebewerk Niederfinow ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie! Zum Familien-Osterfest gibt es hier nicht nur faszinierende Technik zu bestaunen, sondern auch jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Aktionen. Das älteste noch funktionierende Schiffshebewerk Deutschlands begeistert mit seiner beeindruckenden Ingenieurskunst – und zu Ostern kommt ein ganz besonderes Highlight hinzu:

Erleben Sie spannende Führungen, bei denen die Geschichte dieses technischen Meisterwerks lebendig wird. Beobachten Sie hautnah, wie Schiffe auf spektakuläre Weise höhenversetzt werden – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein!

Doch damit nicht genug: Kreative Workshops und vielfältige Angebote im Rahmen des Frühlingsprogramms 2025 machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob beim Basteln, Tüfteln an Schiffsmodellen oder in den interaktiven Ausstellungen – hier wird Technik für alle Sinne erfahrbar.

Ein Besuch des Schiffshebewerks ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch das ideale Ausflugsziel für die Osterferien: Technik, Geschichte und Spaß gehen hier Hand in Hand. Und dank der idyllischen Lage direkt am Oder-Havel-Kanal genießen Sie zusätzlich eine wunderschöne Naturkulisse.

Wann: Osterferien 2025 (genauer Termin folgt auf der Website)
Wo: Schiffshebewerk Niederfinow, Hebewerkstraße 70, 16248 Niederfinow
Preis: laut Website (regulärer Eintritt ab ca. 6 € Erwachsene / 3 € Kinder)
Weitere Infos: schiffshebewerk-niederfinow.com


Tipp 4 Hollandpark – zwischen Windmühlen austoben


Bild Muehle Wihelmus © Hollandpark

Nur eine kurze Fahrt von Berlin entfernt erwartet Sie im Holland Park ein ganz besonderes Erlebnis. Auf über 50 Hektar Fläche können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie einen Tag voller Spaß und Entdeckungen verbringen. Der Park vereint zahlreiche Attraktionen, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich für Abwechslung sorgen.

Im großzügigen Indoor-Spielbereich können Kinder nach Herzenslust toben, während Erwachsene bei einer Tasse Kaffee entspannen oder den Streichelzoo besuchen. Wer es etwas abenteuerlicher mag, kann sich in der Kletterhalle oder am imposanten Rutschenturm austoben – ein echtes Highlight für alle, die den Nervenkitzel lieben.

Auch im Freien gibt es jede Menge zu entdecken: Zahlreiche Spielplätze, eine beeindruckende Dschungelhalle und ein Mühlenmuseum, das spannende Einblicke in die Geschichte der Mühle bietet, sorgen für Unterhaltung und Wissenszuwachs zugleich.

Der Holland Park ist der ideale Ort, um einen Familienausflug in ein unvergessliches Erlebnis zu verwandeln. Besonders für einen Tagesausflug in den Osterferien eignet sich der Park hervorragend – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei, und Spaß ist garantiert, für kleine wie große Entdecker!

Wann: Täglich geöffnet, 9:00–19:00 Uhr
Wo: Dorfstraße 30, 16341 Panketal OT Schwanebeck
Preis: Erwachsene 6 €, Kinder ab 3 Jahren 4 €, Familienkarte 17 €
Weitere Infos: www.hollandpark.de


Tipp 5 Oster-Enten-Suche in Bad Saarow


Bild © Tourismusverein Scharmützelsee

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, verwandelt sich der idyllische Kurpark in Bad Saarow von 10:00 bis etwa 12:00 Uhr in ein lebendiges Entenparadies. In diesem Zeitraum sind Familien herzlich eingeladen, sich auf die Suche nach den limitierten Scharmützelsee-Enten zu begeben. Diese besonderen Enten warten darauf, entdeckt zu werden – versehen mit kleinen Überraschungen und liebevoll gestalteten Souvenirs.

Für zusätzliche Freude sorgen ein talentierter Luftballonkünstler, eine Fotostation sowie – mit etwas Glück – sogar ein Besuch des „echten“ Osterhasen.

Hinweis: Die Teilnahme an der Oster-Enten-Suche ist kostenlos. Es besteht kein Anspruch auf eine Ente. Die Aktion findet ausschließlich am genannten Datum statt.

Wann: Ostersonntag, 20. April 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Wo: Kurpark Bad Saarow
Preis: Kostenlos
Weitere Infos: Oster-Enten-Suche Bad Saarow


Tipp 6 Osterferien auf den Braunsberger Höfen


Bild © Braunsberg_Hoefe

Auf den Braunsberger Höfen erwartet Sie in den Osterferien echtes Landleben pur! Helfen Sie bei den täglichen Fütterungsrunden mit, kommen Sie den Hoftieren ganz nah und genießen Sie regionale Leckereien aus eigener Herstellung.

Wer noch tiefer in das Leben auf dem Land eintauchen möchte, kann das beliebte Hofdiplom absolvieren oder bei einem gemütlichen Plausch im Garten die Bäuerin kennenlernen. Ob bei der Arbeit im Gemüsegarten oder bei einer entspannten Kaffeepause im Hofcafé – hier fühlt sich die ganze Familie rundum wohl.

Eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Osterferien in ländlicher Idylle zu verbringen!

Wann: Osterferien 2025
Wo: Braunsberger Höfe, Brandenburg
Preis: Hofdiplom für 10€
Weitere Infos: Braunsberger Höfe


Tipp 7 Ostern im Wildpark Schorfheide


Wildpark © Gemeinde Schorfheide

In den Osterferien bietet der Wildpark Schorfheide ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Besuchen Sie den Park und erleben Sie heimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Besonders für Kinder gibt es zahlreiche Angebote wie das Ostereierfärben, eine Märchenerzählerin und ein Streichelzoo. Das Highlight des Tages ist das traditionelle Osterfeuer, das um 14:00 Uhr entzündet wird. Musikalische Unterhaltung und ein kleiner Markt runden das Erlebnis ab. Der Park ist am 19. April 2025 ab 9:00 Uhr geöffnet.

Wann: 19. April 2025, ab 9:00 Uhr
Wo: Wildpark Schorfheide, Prenzlauer Straße 16, 16244 Groß Schönebeck
Preis: Erwachsene 10,00 €, Kinder ab 4 Jahren 7,00 €, unter 4 Jahren frei

Weitere Informationen finden Sie auf wildpark-schorfheide.de.


Tipp 8 Picknick-Genuss mit Seeblick


Picknick_Seenland_Oder_Spree © florian-läufer

Verbringen Sie die Osterferien bei einem entspannten Picknick mit traumhaftem Seeblick in Brandenburg! Leckere Snacks erhalten Sie unter anderem in der Tourist-Information von Wendisch Rietz oder im Freilich am See in Bad Saarow – perfekt, um das schöne Frühlingswetter kulinarisch zu genießen. Das Fischhaus am Glubigsee verwöhnt Sie mit köstlichen Fischspezialitäten in idyllischer Lage.

Für Wanderfreunde stehen an vielen Orten Proviantbeutel bereit – unter anderem in Fürstenwalde, Seelow und Bad Freienwalde. Ideal für eine stärkende Pause unterwegs! Ein Picknick in Neuhardenberg oder Neuzelle verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch eindrucksvolle Parkanlagen und historische Kulissen. Die Burg Storkow lädt Sie ein, Ihr Picknick inmitten von Geschichte und Natur zu genießen.

Wer es abenteuerlicher mag, kann im Museumspark Rüdersdorf spannende Industriekultur entdecken – natürlich begleitet von leckeren Snacks. Und im charmanten Buckow, mitten in der Märkischen Schweiz, lässt sich das Picknick wunderbar im Schlosspark genießen – am besten mit einem liebevoll gepackten Proviantbeutel aus dem Angebot von Buckower Köstlichkeiten.

Wann: Osterferien 2025 (12.–21. April, je nach Anbieter)
Wo: Verschiedene Orte im Seenland Oder-Spree
Preis: Je nach Anbieter und Inhalt (meist zwischen 8 und 25 € pro Picknickbeutel)
Infos & Buchung: www.picknick-im-seenland.de


Tipp 9 Osterzauber im Sanddorngarten Petzow


Bild © Sanddorn-Garten Petzow

Im Sanddorngarten Petzow, nur einen Steinwurf von Potsdam entfernt, dreht sich in den Osterferien alles rund um das Thema „Vitamin C“. Inmitten der Natur können Sie hier köstlichen Sanddorn-Kuchen und erfrischende Getränke genießen.

Darüber hinaus entdecken Sie im Hofladen eine Vielzahl regionaler Spezialitäten – von Sanddorn-Senf bis hin zu feinster Marmelade.

Ein wunderbares Ausflugsziel für alle, die gesund und genussvoll in den Frühling starten möchten.

Wann: Osterferien 2025
Wo: Sanddorngarten Petzow, Petzow bei Potsdam
Preis: Preise für Speisen und Produkte variieren
Weitere Infos: Sanddorngarten Petzow


Tipp 10 Spargelgenuss und Bauernhof-Rallye auf dem Spargelhof Klaistow


Bild © Winkelmanns Spargelhof Klaistow

Die Spargelsaison beginnt – und Klaistow heißt Sie pünktlich zu den Osterferien herzlich willkommen! Auf dem Spargelhof Klaistow erwartet Sie nicht nur frisch geernteter Spargel, sondern auch jede Menge Spaß für die ganze Familie.

Während der Ferien können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern beim beliebten Ostereiersuchen im Garten auf Entdeckungstour gehen oder bei der spannenden Bauernhof-Rallye mit Rätseln und Spielen die Welt des Bauernhofs erkunden.

Im gemütlichen Hofrestaurant lassen Sie sich mit einem leckeren Spargelbuffet verwöhnen, während sich die Kinder auf dem großen Abenteuerspielplatz nach Herzenslust austoben können.

Wann: Osterferien 2025 (12. April bis 27. April)
Wo: Spargelhof Klaistow, Klaistow
Preis: Eintritt frei, Preise für Aktivitäten und Buffet variieren
Weitere Infos: Spargelhof Klaistow


Tipp 11 Osterkahnfahrten im Spreewald


Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, erwartet Sie in Lübben ein ganz besonderes Erlebnis: die traditionelle Osterkahnfahrt durch den Spreewald.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie die märchenhafte Landschaft vom gemütlichen Spreewaldkahn aus, während Ihr Kahnführer Sie mit spannenden Geschichten und regionalem Wissen verzaubert.

Eine wunderbare Gelegenheit, den Frühling auf besonders stimmungsvolle Weise zu erleben! Und auch rund um Lübben und in der Umgebung warten viele weitere Highlights für die ganze Familie auf Sie.


Wann: Ostersonntag, 20. April 2025
Wo: Lübben, Spreehafen
Preis: Ab 15 € pro Person
Weitere Infos und Buchung: Osterkahnfahrten in Lübben


Tipp 12 Frühlingszauber im Havelland: Ein Ausflugstipp für die ganze Familie


Bild © MAFZ Erlebnispark Paaren bei Berlin

Der „Havelländische Frühling“ im Erlebnispark Paaren bietet am 25. und 26. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

Freuen Sie sich auf zahlreiche Stände mit regionalen Produkten, kulinarische Köstlichkeiten und vielfältige Aktivitäten. Ein besonderes Highlight ist der große Blumen- und Pflanzenmarkt, auf dem Gartenfreunde ihre Lieblingspflanzen entdecken können.

Für Kinder gibt es spannende Mitmach-Aktionen sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Der Eintritt kostet 8 € für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Erlebnisparks.

Wann: 25. & 26. April 2025, 10:00 – 18:00 Uhr
Wo: Erlebnispark Paaren, Paaren im Glien
Preis: 8 € für Erwachsene, Kinder bis 12 Jahre frei
Weitere Infos: erlebnispark-paaren.de


Tipp 13 Spargelhof Kremmen – Ein Hof für die ganze Familie


Bild © Kremmen

Der Spargelhof Kremmen öffnet seine Tore für große und kleine Besucher*innen und lädt zu einem bunten Ferientag voller Entdeckungen ein. Während im Landrestaurant der erste Spargel der Saison frisch zubereitet wird, toben die Kinder über den weitläufigen Abenteuerspielplatz, begegnen Ziegen, Esel & Co. im Streichelgehege oder drehen eine Runde auf dem Traktor.Das Hofgelände ist liebevoll gestaltet und bietet neben Spiel und Spaß auch jede Menge Möglichkeiten zum Staunen, Schlemmen und Verweilen. Ob beim Stöbern im Hofladen, bei einem Stück Kuchen im Garten oder bei einer kleinen Schatzsuche im Grünen – hier findet jede Generation ihr persönliches Frühlingshighlight.

Wann: Täglich geöffnet ab 10 Uhr (auch in den Osterferien 2025)
Wo: Spargelhof Kremmen, Zur Spargelstraße 1, 16766 Kremmen
Eintritt: frei (einzelne Angebote und Attraktionen kostenpflichtig)
Mehr Infos: www.spargelhof-kremmen.de/familienhof


Tipp 14 Rätseln, Staunen & Spazieren wie Fürst Pückler


Foto: SFPM/C.Winn-Jannetz, Arnold Event GmbH © Stiftung Fürst-Pückler-Museum

Entdecken Sie in den Osterferien 2025 die prachtvolle Welt des Fürsten Pückler – mit einem spannenden Familienprogramm im UNESCO-Welterbe-Park!

Neben faszinierenden Führungen und Ausstellungen im Schloss erwartet kleine Entdecker die Park-Rätselrallye: Mit einer Schatzkarte in der Hand geht es quer durch den historischen Landschaftspark – dabei wird gerätselt, gesucht und natürlich auch viel über die Geschichte des Parks gelernt.

Ideal für Familien, die Natur, Geschichte und Spaß miteinander verbinden möchten!

Wann: Osterferien (Veranstaltungen zwischen dem 12. und 21. April 2025, Details auf der Website)
Wo: Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, 02953 Bad Muskau
Preis: Parkeintritt frei, Museumseintritt & Rallye: siehe Webseite
Mehr Infos & Termine: www.pueckler-museum.de/veranstaltungen-3
Rätselrallye direkt: www.pueckler-museum.de/parkrallye


Tipp 15 Baum und Zeit – Über den Bäumen


Die Osterferien 2025 bieten die perfekte Gelegenheit, das Frühjahr in luftiger Höhe zu erleben. Im Erlebnispark BAUM & ZEIT in Beelitz-Heilstätten erwartet Sie ein einzigartiges Abenteuer: der Baumkronenpfad!

Auf diesem rund 1.000 Meter langen Rundweg können Sie auf schwebenden Stegen in bis zu 20 Meter Höhe durch die Baumkronen wandern und dabei den atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur genießen. Besonders beeindruckend ist der 40 Meter hohe Baumturm, von dem aus Sie eine spektakuläre Aussicht über den Park und das Umland haben.

Für Familien gibt es zusätzlich spannende Entdeckerstationen entlang des Pfades, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Lassen Sie sich von den Geschichten und Fakten rund um die Bäume, Tiere und die Geschichte der Heilstätten faszinieren – ein ideales Erlebnis für Naturfreunde und Abenteuerlustige.

Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Preise: Erwachsene 12 €, Kinder (6–14 Jahre) 6 €, Kinder unter 6 Jahren frei
Weitere Infos: www.baumundzeit.de


Tipp 16 Storchen- Entdeckungstour in Rühstädt


Ein großartiger Ausflugstipp für die Osterferien ist der Besuch des Storchendorfes Rühstädt, das für seine Storchenpopulation bekannt ist. Im NABU-Besucherzentrum erfahren Sie alles über die faszinierenden Vögel, die hier in der Region nisten. Besonders spannend ist der „Storchenparcours“, bei dem Sie auf einer Entdeckungstour mehr über das Leben der Störche und ihre Bedeutung für das Ökosystem erfahren können. Das Besucherzentrum bietet zudem interessante Ausstellungen, die den Lebensraum der Störche und den Schutz dieser Tiere thematisieren.

Nach dem Besuch des Parcours können Sie gemütlich durch das Storchendorf spazieren und mit etwas Glück die Vögel in ihren Nestern oder bei ihren Flugrunden beobachten. Die Gegend rund um Rühstädt ist auch ideal für eine kleine Wanderung durch die Natur.

Wann: Ganzjährig, besonders lohnenswert in den Osterferien
Wo: NABU-Besucherzentrum Rühstädt, Lindenstraße 34, 19322 Rühstädt
Preis: Eintritt ins Besucherzentrum: Erwachsene 3,00 €, Kinder 1,50 €, Familien 6,00 € (NABU-Mitglieder haben freien Eintritt)

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des NABU-Besucherzentrums Rühstädt.


EXTRA TIPP: Den neuen Ausflugsplaner bestellen


Für eine perfekte Planung Ihrer Osterferien in Brandenburg können Sie den neuen Ausflugsplaner von Landurlaub Brandenburg bestellen. Das kostenlose Magazin bietet eine Fülle von inspirierenden Ausflugstipps, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ob Sie historische Stätten besuchen oder idyllische Naturgebiete erkunden möchten – der Ausflugsplaner führt Sie zu den schönsten und interessantesten Orten der Region. Lassen Sie sich direkt im Flipbook inspirieren oder bestellen Sie die gedruckte Ausgabe, die Ihnen viele spannende Ideen für unvergessliche Ausflüge in Brandenburg liefert.

Wann: Bestellen Sie jetzt Ihren Ausflugsplaner!
Wo: Landurlaub Brandenburg – Ausflugsplaner bestellen
Preis: Kostenlos