
Kyritz – An der Knatter
Die idyllische Kleinstadt Kyritz war im Mittelalter eine Handwerker- und Hansestadt. Der Legende nach verdankt sie ihren Beinamen „an der Knatter“ dem Geklapper ihrer einst fünf Wassermühlen an der Jäglitz. […]
» weiterlesenWandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben
Die idyllische Kleinstadt Kyritz war im Mittelalter eine Handwerker- und Hansestadt. Der Legende nach verdankt sie ihren Beinamen „an der Knatter“ dem Geklapper ihrer einst fünf Wassermühlen an der Jäglitz. […]
» weiterlesenLenzen liegt im Vierländereck Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern und ist eine der kleinsten Städte der Arbeitsgemeinschaft. Der Stadtkern mit überwiegend Fachwerkbauten ist in seiner Gesamtheit ein Denkmal. Die Stadtsilhouette […]
» weiterlesenJüterbog liegt mitten drinn. Dies erkannte einst der Magdeburger Erzbischof Wichmann – und eroberte 1157 den damaligen Landflecken, weil er messerschaff dessen vorteilhafte, strategische Mittellage erkannte – nämlich zwischen der […]
» weiterlesenBeelitz ist bekannt als Spargelstadt im artenreichen Naturpark Nuthe-Nieplitz. Mehrere Wanderwege laden dazu ein die Natur und die Landschaft zu entdecken und währenddessen durch wissenschaftliche Infotafeln am Wegesrand Neues dazuzulernen. […]
» weiterlesenBad Freienwalde liegt eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Oderbruch, dem Barnim und der Märkischen Schweiz. Für brandenburgische Verhältnisse extrem ungewöhnlich ist in diesem Zuge der große Höhenunterschied von fast […]
» weiterlesenDer Erholungsort Angermünde ist umgeben von drei unterschiedlichen, nationalen Schutzlandschaften. „Natur heute erleben und für morgen bewahren“ ist hier Programm. Das angrenzende Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin verdankt seine Existenz unter anderem einer […]
» weiterlesenInmitten der historischen Landschaft des Barnims liegt Altlandsberg. Der voll erhalten gebliebene Stadtkern des Ackerbürgerstädtchens ist von sanierten Bürgerhäusern und Gehöften aus dem 18. Und 19. Jahrhundert geprägt. Die rundum […]
» weiterlesenWeite Landschaften mit idyllischen Flüssen und Seen machen Brandenburg zu einen beliebten Ausflugs- und Urlaubsparadies. Darin eigebettet liegen 31 liebevoll sanierte Städte mit historischen Stadtkernen als ideale Ausgangs- und Endpunkte […]
» weiterlesen