Ferien, Freizeit und Einkaufen auf dem Lande
in Berlin und Brandenburg 114 private Gärter öffnen in diesem Jahr ihre Idylle und freuen sich auf Gespräche mit interessierten Besuchern, die Einblicke in ganz unterschiedliche Gärten erhalten und Anregungen […]
Am idyllischen Ufer der Schwarzen Elster liegt Herzberg (Elster) – eine mittelalterlich geprägte Kleinstadt an der südwestlichen Grenze des Landes Brandenburg. Den historischen Stadtkern prägt die spätgotische Hallenbacksteinkirche St. Marien […]
Die Stadt Gransee mit ihren rechtwinkligen Straßenzügen wurde im 18. Jahrhundert als Planstadt wiedererrichtet. Schon von Weiten ist die Kirche St. Marien mit ihren drei Schiffen, Zweiturmfassade und monumentalem Giebel […]
Die Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain liegt am Fluss Kleine Elster, inmitten von Feldern, Wiesen und Wäldern. Der verhältnismäßig hohe Anteil von Grün- und Freiflächen, wie dem Doberluger Buchwald, wird ergänzt […]
Das Städtchen im Niederen Fläming verdankt seinen Namen der im Ort liegenden Quelle der Dahme. Sanfte Hügelketten umgeben die unscheinbare Quelle am Dachsberg. Was hier noch als etwas breiter Graben […]
Brandenburg an der Havel ist die älteste Stadt und Namensgeberin der Mark Brandenburg. Sie liegt eingebettet in die Fluss- und Seenlandschaft der Havel und besitzt drei historische Stadtkerne. Neben dem […]