Ferien, Freizeit und Einkaufen auf dem Lande
Die Kinder- und Jugenderholungszentren oder einfach KiEZe sind ganzjährig geöffnete, großzügig angelegte Ferien- und Freizeitanlagen mitten in der Natur mit einer Vielzahl von Freizeit-, Sport- und Spielmöglichkeiten. Die KiEZe sind […]
Die Prignitz ist bei Pilgern beliebt, über Tausende nehmen jedes Jahr den Pilgerstab zur Hand und wandern auf den Wegen nach Bad Wilsnack durchs Land. Religiös bestimmt, aus innerer Einkehr […]
Der Star der Vogelwelt im Westhavelland ist die fast ausgestorbene Großtrappe, der schwerste flugfähige Vogel in Mitteleuropa. Lernen Sie diesen beeindruckenden Vogel bei seiner Balz im Frühjahr kennen oder erkunden […]
Die Natur erleben, durch die Wildnis streifen und sich erholen – dazu laden Brandenburgs Nationale Naturlandschaften ein. Die Besucherzentren der 15 Schutzgebiete begrüßen Gäste mit abwechslungsreichen Angeboten. Auf eine nachhaltige […]
Wer das ländliche Brandenburg entdecken möchte, kann sein Auto in der Garage lassen. Mit Bus oder Bahn erstmal raus aus der Stadt und dann zu Fuß oder per Rad mitten […]
Wein erlebt in Brandenburg eine Renaissance. Zwischen Uckermark und Lausitz wachsen die Reben auf immer mehr Flächen – sogar in ehemaligen Tagebauen. Wer bei goldener Herbstsonne, umgeben von reifen Früchten […]