Wandern, Reiten, Rad fahren, im Heu schlafen –Brandenburg erleben
Der Naturparkliegt nördlich von Berlin inmitten der wasserreichen, sanft gewellten Uckermark. Er präsentiert eine der reizvollsten Landschaften im Nordosten Brandenburgs und findet seine Fortsetzung in den unmittelbar angrenzenden Naturparks Stechlin-Ruppiner […]
Das 862 Quadratkilometer große Gebiet liegt im Norden Brandenburgs zwischen den Städten Fürstenberg/Havel, Gransee, Neuruppin und Wittstock/Dosse. Der Naturpark beherbergt 180 Seen, darunter den größten Teil von Brandenburgs einzigartigen Klarwasserseen. […]
Der Naturpark Schlaubetal ist ein kleines Wanderparadies südöstlich von Berlin. Im Norden prägen ihn die Wälder und die darin eingeschnittenen Täler der Flüsse Schlaube, Dorche, Oelse und Demnitz. Insbesondere das […]
Kurz vor den Toren Berlins befindet sich eines der größten Wildnisgebiete Brandenburgs. Auf dem ehemaligen militärischen Übungsplatz Jüterbog darf sich auf rund 7000 Hektar die Natur ungezügelt entfalten. Dort, wo […]
Als Land der Gegensätze präsentiert sich die Naturlandschaft im Süden Brandenburgs: Der namengebende Landrücken ist von weiten Wäldern bedeckt; an seinem Fuß entspringen Quellen, die Moore, kleine Bäche und Teichlandschaften […]
Ein wahrer Schatz an landschaftlichen Kleinoden versteckt sich ganz im Süden Brandenburgs – purpurn blühende Heide, sagenhafte Moorlandschaften oder romantische Streuobstwiesen lassen sich per Rad oder zu Fuß erkunden. Bizarre […]