Briefe an das Weihnachtsmann-Postamt
Der Weihnachtsmann hat sich vom Nordpol auf den Weg nach Brandenburg gemacht und ist in Himmelpfort eingetroffen. Bis Heiligabend werden der Weihnachtsmann und seine fleißigen Engel wieder Kinderbriefe aus Deutschland und aller Welt lesen und beantworten. Bisher sind bereits rund 8.000 Wunschzettel aus Deutschland und dem Ausland angekommen.
Die Wunschzettel sollten bis spätestens dritten Advent (11. Dezember 2022) in Himmelpfort eintreffen, damit die Antwort noch rechtzeitig auf den Weg gebracht werden kann. Ganz wichtig ist, dass jedes Kind seinen Absender auf den Brief schreibt, damit der Weihnachtsmann antworten kann.

Die Deutsche Post hat – wie auch in den Vorjahren – für die Beantwortung 20 Weihnachtsengel engagiert. Über das Briefzentrum in Hennigsdorf bei Berlin werden die Antwortbriefe an die Kinder in aller Welt versandt.
Im vergangenen Jahr trafen bis Heiligabend rund 320.000 Wunschzettel aus 58 Ländern ein. Viele Kinderbriefe enthalten Jahr für Jahr wahre kleine Kunstwerke – so zum Beispiel liebevoll geschmückte Tannenbäume, Rentiere aus Papier oder Bilder des Weihnachtsmannes.
André Bauer ist als Niederlassungsleiter der Deutschen Post unter anderem für die Region Fürstenberg, somit auch für das Weihnachtsmannpostamt in Himmelpfort, zuständig. Er sagte: „Wir engagieren uns seit vielen Jahren sehr gern für die Weihnachtsschreibaktion in Himmelpfort. Alle an den Weihnachtsmann gerichteten Briefe und seine Rückantworten an
die Kinder in Deutschland und weltweit durchlaufen unser Briefzentrum in Hennigsdorf nördlich von Berlin. Diese lieb gewordene Schreibaktion ist für alle Postmitarbeiter und die Menschen in der Region eine echte Herzensangelegenheit. In Zeiten von WhatsApp & Co können viele Kinder damit den besonderen Wert eines selbst gestalteten Briefes ganz neu für
sich entdecken“.
Auch in diesem Jahr tragen alle Antwortbriefe den
begehrten Himmelpforter Weihnachtsmann-Sonderstempel. Da dem bärtigen Alten auch der Umweltschutz sehr am Herzen liegt, antwortet er auf Recyclingpapier.

Der Weihnachtsmann wird sich an den Wochenenden bis Heiligabend jeweils von Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr mit einigen Weihnachtsengeln in der Weihnachtspostfiliale (Weihnachtsmannhaus, Klosterstraße 23) aufhalten. Da der Raum nicht genügend Platz bietet, damit sich darüber hinaus auch alle zu Besuch kommenden Kinder mit
Begleitpersonen wie Eltern oder Großeltern dort mit ausreichend Abstand sicher aufhalten können, wird der Bärtige Alte die Wunschzettel vorrangig am Fenster entgegen nehmen oder hierfür auch zu den Kindern heraus kommen. Vom Podest vor dem Weihnachtshaus aus können kleine und große Besucher jederzeit einen Blick in das Innere der weihnachtlich
geschmückten Weihnachtspostfiliale werfen.
Weitere Information zur Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort finden Sie unter
www.deutschepost.de/himmelpfort.